Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche bei ihrer beruflichen Orientierung und Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven ist ein erfahrener Anbieter sozialer Dienstleistungen mit über 70 Jahren Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Jugendlichen und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und Vielfalt – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Wir unterstützen mit unserer Kinder- und Jugendhilfe Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien dabei, neue Wege für- und miteinander zu finden. Dabei leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe nach dem Prinzip der Inklusion – Vielfalt sehen wir als Bereicherung. Wir betreuen individuell, ambulant oder in unseren Wohn- und Tagesgruppen.
Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendberufshilfe in unserem Seeberger Treff Arbeitgeber: Kinder und Familienhilfen Michaelshoven gGmbH
Kontaktperson:
Kinder und Familienhilfen Michaelshoven gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendberufshilfe in unserem Seeberger Treff
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Projekte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Programmen oder Werten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Organisation.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Inklusion und Vielfalt beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendberufshilfe in unserem Seeberger Treff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Arbeit in der Jugendberufshilfe informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen Bereich hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen dich für die Position als Erzieher / Sozialarbeiter qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Diakonie Michaelshoven beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Ansichten zur Inklusion ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder und Familienhilfen Michaelshoven gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakonie Michaelshoven
Informiere dich über die Werte und Ziele der Diakonie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und Vielfalt verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Jugendberufshilfe ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen von Jugendlichen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.