Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Gehaltsabrechnungen und unterstütze das Team in Personalfragen.
- Arbeitgeber: FEZ-Berlin ist Europas größtes Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Nutzung von Freizeitangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit offener Kommunikation und sozialem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Lohnbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 29,55 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 42000 € pro Jahr.
Das FEZ-Berlin (betrieben durch die KJfz-LgBmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit 29,55 Stunden pro Woche (75%) in unbefristeter Anstellung. Das FEZ-Berlin ist Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. Es bietet kreatives Spiel, Spaß und Erholung und vereint in seinem Programm Abenteuer, Bildung und Spaß.
Zu Ihren Aufgaben im Personalbereich gehören u.a:
- Selbstständige Erstellung, Abwicklung und Kontrolle der monatlichen Gehaltsabrechnungen
- Erstellung und Weiterentwicklung von monatlichen HR Kennzahlen- und Berichtswesen
- Überwachung unseres Zeitwirtschaftssystems „SAGE“
- Ansprechpartner (m/w/d) für alle Fragen unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte in sämtlichen Personalangelegenheiten
- Kommunikation mit Krankenkassen, Ämtern, Behörden und anderen externen Stellen
- Zuarbeiten für Frauenvertretung und Betriebsrat
- Mitarbeit bei der Vertragserstellung für unterschiedliche Beschäftigungsverhältnisse (Haustarif analog TV-L, Aushilfen etc.)
- Teil-Fremdfinanzierungsmanagement
- Unterstützung bei der Erstellung der Personalplanung
- Mitwirkung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Personalleiterin
Ihr Profil: Sie verfügen über:
- eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung bzw. der Lohnbuchhaltung
- sehr gute Kenntnisse im Steuer- und SV-Recht
- Kenntnisse der betrieblichen Altersvorsorge
- sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Erfahrungen mit der Abrechnungssoftware „SAGE“ (kein muss)
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikationskultur
- Vergütung nach Haustarif (z. Zt. analog zu TVL Berlin) Entgeltgruppe 8
- Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage plus 24.12. und 31.12. frei
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- flexibles Arbeitszeitmodell / Gleitzeit
- die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Zuschuss zum Firmenticket
- kostenlose Nutzung der Schwimmhalle und des Badesees sowie aller Eigenveranstaltungen im FEZ
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide - Landesmusikakademie - gBmbH / FEZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Personalbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das FEZ-Berlin und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und im Steuerrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Das FEZ-Berlin legt großen Wert auf Engagement und Teamarbeit. Teile deine Ideen, wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das FEZ-Berlin und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalsachbearbeiter*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und im Steuerrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein und zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Familien.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide - Landesmusikakademie - gBmbH / FEZ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und im Umgang mit Gehaltsabrechnungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAGE auffrischen
Falls du bereits Erfahrung mit der Abrechnungssoftware SAGE hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die Software und deren Funktionen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Stelle viel Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre im FEZ-Berlin, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur offenen Kommunikationskultur stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.