Schnittstellenmanager in
Jetzt bewerben

Schnittstellenmanager in

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Schnittstellen und koordiniere Projekte in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das FEZ-Berlin ist der größte Spiel- und Erlebnisort Berlins mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Grünen.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und erlebe eine lebendige Kultur mit sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und Teamarbeit, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 29,5 Stunden, unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Das FEZ-Berlin/ Landesmusikakademie Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Schnittstellenmanager in (m/w/d) in unbefristeter Teilzeit (z.Z. 29,5 Stunden)
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins.
Unter einem Dach versammeln sich auf 13.000 m Indoor- und 175.000 m Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Schnittstellenmanager in Arbeitgeber: Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide - Landesmusikakademie - gBmbH / FEZ

Das FEZ-Berlin bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Vielfalt fördert. Als Teil eines engagierten Teams haben Sie die Möglichkeit, in einem einzigartigen kulturellen Zentrum zu arbeiten, das sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung unterstützt. Die flexible Teilzeitstelle ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie zur Förderung von Bildung und Erlebnissen für Kinder und Familien beitragen.
K

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide - Landesmusikakademie - gBmbH / FEZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schnittstellenmanager in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das FEZ-Berlin und die Landesmusikakademie. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Organisation interessiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des FEZ-Berlin. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Schnittstellenmanagers zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Schnittstellenmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie für kulturelle Projekte. Das FEZ-Berlin legt großen Wert auf diese Aspekte, also bringe deine Leidenschaft in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnittstellenmanager in

Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Empathie
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Schnittstellenmanagers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem FEZ-Berlin bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide - Landesmusikakademie - gBmbH / FEZ vorbereitest

Verstehe die Rolle des Schnittstellenmanagers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Schnittstellenmanagers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Kenntnis über das FEZ-Berlin

Mache dich mit der Geschichte, den Werten und den Programmen des FEZ-Berlin vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Teams, in dem du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung, was bei den Interviewern gut ankommt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Schnittstellenmanager ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinen vorherigen Positionen zu geben.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>