Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Teams in der Kinder- und Jugendhilfe mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FLOW gGmbH ist eine soziale Non-Profit-Organisation im Ruhrgebiet mit hohem Anspruch.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Jugendhilfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Sozialer Arbeit und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Machen Sie Ihr Fachgebiet zum Sachgebiet! Als Trainee Sachgebietsleitung bei der FLOW gGmbH sind Sie als angehende Leitungskraft projektverantwortlich und bringen Ihre fachliche Expertise in den täglichen Austausch ein.Sie sind eine organisationsstarke Persönlichkeit und möchten das positive Renommee unserer Organisation fortführen? Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung auf dem Sektor der Kinder- und Jugendhilfe, haben Ihren Abschluss (Bachelor oder Master) im Bereich der Sozialen Arbeit absolviert und schon erste Führungserfahrung gesammelt? Dann bewerben Sie sich jetzt als Trainee Sachgebietsleitung bei uns! Die Stelle ist ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt zu besetzen. Ihre Arbeitsregion umfasst das zentrale Ruhrgebiet.Was Sie erwartet:Mit der Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH haben Sie als Arbeitgeber eine soziale Non-Profit-Organisation gefunden, in der eine anspruchsvolle Tätigkeit auf Sie wartet. Hier können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen aktiv einsetzen und weiterentwickeln. Bei uns bekommen Sie die Chance, in einem dynamischen Unternehmen zu arbeiten, das sich durch hohe Ansprüche immer neue Ziele setzt.Zu Ihren konkreten Aufgaben gehört:die Betreuung, Beratung und Unterstützung von 3-4 Teams unserer stationären Einrichtungendie Übernahme eines Themenfeldes (Sachgebietes) der Jugendhilfedie enge und zielgerichtete Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den anderen Leitungskräftendie Repräsentation der Organisation gegenüber Leistungsträgern, Gremien und anderen Institutionen (Teilnahme an Arbeitskreisen)die Koordination und Beratung der Personalentwicklung sowie der Fort- und Weiterbildungdie Bereitschaft zur LeitungsrufbereitschaftSie erleben bei uns:ein 4-6-monatiges Trainingsprogramm, in dem Sie verschiedene Bereiche unseres Unternehmens durchlaufen und eine Sachgebietsleitung bei der täglichen Arbeit unterstützeneine/n persönliche/n Mentor/in unterstützend an Ihrer Seiteeine ausführliche Einarbeitungeine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraumein unterstützendes, motiviertes Teameine Organisation mit Wohlfühlfaktor, die es Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht, sich an Ablaufprozessen zu beteiligeneinen Arbeitgeber, der es Ihnen ermöglicht Ihr kreatives Potential zu verwirklichen und eigene Erfahrungen und Sichtweisen, sowie Engagement für ein gelingendes Leben einzusetzen.Was Sie mitbringen:Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in fach- und aufgabenbezogenen Themenfeldern, Vertiefung in unseren SachgebietenAkademische pädagogische oder soziale Qualifikation ergänzt um betriebswirtschaftliche FähigkeitenAusbildung in sozialer Arbeit (B.A.), Heilpädagogik (B.A.) oder vergleichbaren AbschlüssenAusbildung zur zertifizierten Kinderschutzfachkraft oder die Bereitschaft diese zu erlangenMehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Bereich der JugendhilfeUnternehmerisches Denken und Fähigkeit zur SachgebietssteuerungKommunikationsstarke sowie empathische PersönlichkeitEine gültige FahrerlaubnisWas wir Ihnen bieten:Leitung multiprofessioneller Teams des betreuten Wohnensselbstständige- und eigenverantwortliche Arbeitsweisevielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteArbeitgeberfinanzierte Ausbildung zur zertifizierten Kinderschutzfachkraftunbefristeter Arbeitsvertrag30 Tage Urlaubattraktives Zuschläge-Modelleinen Dienstwagenbetriebliche AltersvorsorgeZusatzversicherung für Brillen und ZahnersatzVergünstigungen über Corporate BenefitsFirmenfitness bei HansefitMitarbeiter-Eventseine langfristige berufliche Perspektive bei einem renommierten TrägerKooperationen mit Universitäten, Fachhochschulen und angesehenen ReferentenBitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 1618.* Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. #J-18808-Ljbffr
Trainee Pädagogische Führungskraft / Leitungskraft / Bereichsleitung (m/w/d)* im Ruhrgebiet gesucht Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Pädagogische Führungskraft / Leitungskraft / Bereichsleitung (m/w/d)* im Ruhrgebiet gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der FLOW gGmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Pädagogische Führungskraft / Leitungskraft / Bereichsleitung (m/w/d)* im Ruhrgebiet gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Trainee Sachgebietsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Bescheid wissen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Fachkompetenz vor
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe gut präsentieren können. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung, die Ihre fachliche Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungskraft erfordert, sollten Sie bereit sein, über Ihre bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Kommunikationsstärke und Empathie verdeutlichen.
✨Informieren Sie sich über die Organisation
Recherchieren Sie die FLOW gGmbH und deren Werte. Zeigen Sie im Interview, dass Sie sich mit der Mission der Organisation identifizieren können und wie Sie zur positiven Reputation beitragen möchten.
✨Fragen Sie nach dem Einarbeitungsprozess
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über das 4-6-monatige Trainingsprogramm und die Rolle Ihres persönlichen Mentors zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb der Organisation.