Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag in einer Mädchenwohngruppe und arbeite eng mit Eltern zusammen.
- Arbeitgeber: Der SkF ist ein engagierter Frauenfachverband, der sich für Kinder- und Jugendhilfe einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamaktivitäten, kostenlose Verpflegung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Mädchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieherin oder ein Studium in Sozialpädagogik.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.
Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.
Für die pädagogische Arbeit in der dezentralen Mädchenwohngruppe ab zehn Jahren suchen wir ab 01. März 2025 eine
Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin
- in Voll- oder Teilzeit (80 – 90 %), unbefristet
Ihre Aufgaben Gestaltung des Wohngruppenalltags
- Individuell abgestimmte Elternarbeit
- Bezugsbetreuung (u.a. Hilfeplanung und Einzelkontakte)
- Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe
- Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Verwaltungsbezogene Tätigkeiten (u.a. Abrechnung und Dokumentation)
- Engagement im Bereich des Gartengeländes mit Einbezug der Jugendlichen
Wir bieten
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
- Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst
- Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision
- Gemeinsame Dienstplanung im Team
- Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe
- Eine Vergütung nach SuE (AVR)
- Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote
- Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke
- Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie arbeiten gerne mit Mädchen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen
Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Führerschein Klasse B
Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen Carolin Pfänder unter Tel. oder unter zur Verfügung.
Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular !
Weitere Infos finden Sie auf
- der auf Instagram: kiju.neuhausen
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen, Kirchstraße 17-19, 73765 Neuhausen, a.d.F.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin (w) Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin (w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Mädchen in der Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Arbeit in einer dezentralen Mädchenwohngruppe verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine ressourcen- und lösungsorientierte Haltung verdeutlichen. Dies könnte durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen oder deren Eltern gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere im Bereich Essstörungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamarbeit und der kollegialen Anleitung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin (w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den SkF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen und deren Eltern darlegst. Betone deine ressourcen- und lösungsorientierte pädagogische Grundhaltung sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Online-Bewerbung: Nutze das Onlineformular auf der Website des SkF, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über den Sozialdienst katholischer Frauen e. V. und die spezifischen Angebote der Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine pädagogische Grundhaltung und deine Fähigkeiten in der Elternarbeit oder Gruppenbetreuung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere im Bereich Essstörungen. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Einrichtung anbietet, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu zeigen.