Wir suchen ein/e Erzieher*in für die intensivpädagogische Betreuung an der Norbertgrundschule
Jetzt bewerben
Wir suchen ein/e Erzieher*in für die intensivpädagogische Betreuung an der Norbertgrundschule

Wir suchen ein/e Erzieher*in für die intensivpädagogische Betreuung an der Norbertgrundschule

Münster Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Norbertgrundschule.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Kinderheim und Waisenhaus auf St. Mauritz bietet seit 1842 vielfältige Jugendhilfeangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die kreative Entwicklung von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Kompetenz, Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und PKW-Fahrerlaubnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an die angegebene Adresse senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die „Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz“ in Trägerschaft der „Stiftung Kinderheim und Waisenhaus auf St. Mauritz“, die es in Münster schon seit 1842 gibt, hat verschiedene, differenzierte Jugendhilfeangebote. Das Leistungsangebot umfasst 206 Plätze, Wohnorte zum Leben für Mädchen und Jungen jeden Alters, Unterstützung für junge Mütter und ein schnelles und flexibles Hilfesystem.

Wir suchen zum 15. August 2025 für die intensivpädagogische Betreuung in der Norbertgrundschule ein/e Erzieher/in mit 20 Stunden/Woche. Wir wünschen uns:

  • vielseitige pädagogische Handlungskompetenz und Interesse an der kreativen Entwicklung individueller Lösungen für Kinder mit inklusiven Bedarfen
  • Kompetenz und Freude im Umgang mit besonders herausfordernden Verhaltensweisen junger Menschen
  • eine positive, wertschätzende Grundeinstellung in der Arbeit mit jungen Menschen
  • Bereitschaft und Offenheit für die persönliche Entwicklung im Team
  • Fahrerlaubnis für PKW

Wir bieten Dir:

  • einen interessanten Arbeitsplatz
  • ein gutes Betriebsklima
  • eine leistungsgerechte Vergütung (inklusive Betriebsrente) sowie eine monatliche Erschwerniszulage
  • Jahressonderzahlung
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobrad
  • Hansefit
  • Lebensarbeitszeitmodell (DBZWK)

Nähere Informationen zu unserer Einrichtung sowie Bewerbungstipps erhalten Sie auf unserer Internetseite www.st-mauritz.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse schicken: bewerbung@st-mauritz.de.

Wir suchen ein/e Erzieher*in für die intensivpädagogische Betreuung an der Norbertgrundschule Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz

Die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz bietet nicht nur einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team, sondern auch ein positives Betriebsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente und einem Lebensarbeitszeitmodell ist die Stiftung ein hervorragender Arbeitgeber für Erzieher*innen, die sich für die kreative und individuelle Förderung von Kindern einsetzen möchten.
K

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen ein/e Erzieher*in für die intensivpädagogische Betreuung an der Norbertgrundschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder an der Norbertgrundschule. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der inklusiven Pädagogik verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über innovative Ansätze in der intensiven pädagogischen Betreuung zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu herausfordernden Verhaltensweisen junger Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit solchen Situationen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung im Team. Betone in Gesprächen, dass du offen für Feedback bist und kontinuierlich an deinen Fähigkeiten arbeiten möchtest, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen ein/e Erzieher*in für die intensivpädagogische Betreuung an der Norbertgrundschule

Pädagogische Handlungskompetenz
Kreativität in der Lösungsentwicklung
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Positive Grundeinstellung
Teamfähigkeit
Offenheit für persönliche Entwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Organisationstalent
Fahrerlaubnis für PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Arbeitsweise zu erfahren.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine vielseitigen pädagogischen Handlungskompetenzen hervorzuheben. Beschreibe konkrete Erfahrungen, die du im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gesammelt hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine Offenheit für persönliche Entwicklung im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut zu der Einrichtung passt. Eine positive und wertschätzende Grundeinstellung sollte dabei deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erzieher*innen werden oft nach ihren Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen gefragt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Kreativität bei der Lösungsfindung zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Die positive Grundeinstellung ist entscheidend. Teile in deinem Interview, warum du gerne mit jungen Menschen arbeitest und wie du ihre Entwicklung unterstützen möchtest. Deine Begeisterung wird sicher positiv wahrgenommen.

Betone Teamarbeit und persönliche Entwicklung

Das Team spielt eine wichtige Rolle in der Erziehung. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Schritte du unternommen hast, um dich persönlich weiterzuentwickeln. Offenheit für Feedback ist ein Plus.

Informiere dich über die Einrichtung

Zeige, dass du dich mit der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Angebote und Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Wir suchen ein/e Erzieher*in für die intensivpädagogische Betreuung an der Norbertgrundschule
Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>