Wir suchen eine Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafter für die Großküche
Jetzt bewerben
Wir suchen eine Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafter für die Großküche

Wir suchen eine Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafter für die Großküche

Münster Vollzeit 24000 - 33600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche und backe mit frischen, regionalen Zutaten in unserer Großküche.
  • Arbeitgeber: Die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz unterstützt seit 1842 junge Menschen in Münster.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, keine Wochenenddienste und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das Leben junger Menschen positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft und Freude am Kochen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an die angegebene E-Mail-Adresse senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.

Die „Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz“ in Trägerschaft der „Stiftung Kinderheim und Waisenhaus auf St. Mauritz“, die es in Münster schon seit 1842 gibt, hat verschiedene, differenzierte Jugendhilfeangebote. Das Leistungsangebot umfasst 206 Plätze, Wohnorte zum Leben für Mädchen und Jungen jeden Alters, Unterstützung für junge Mütter und ein schnelles und flexibles Hilfesystem.

Wir suchen zum 1. August 2025 eine Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafter für unsere Großküche mit 30 - 39 Stunden/Woche. Wir wünschen uns:

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft
  • Lust an der Mitarbeit in einem lebendigen, motivierten und qualifizierten Team
  • Freude am Kochen und Backen mit frischen, saisonalen und regionalen Lebensmitteln
  • organisatorisches Geschick
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Dir:

  • einen interessanten Arbeitsplatz
  • ein gutes Betriebsklima
  • kein Wochenend- oder Schichtdienst
  • eine leistungsgerechte Vergütung (inklusive Betriebsrente)
  • Jahressonderzahlung
  • KZVK Zusatzversorgung
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Lebensarbeitszeitmodell (DBZWK)
  • Jobrad
  • Hansefit

Nähere Informationen über unsere Einrichtung sowie Bewerbungstipps erhalten Sie auf unserer Internetseite www.st-mauritz.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse schicken: bewerbung@st-mauritz.de.

Wir suchen eine Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafter für die Großküche Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz

Die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Schichtdienst, attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert die Einrichtung nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die Lage in Münster eine angenehme Lebensqualität und eine enge Anbindung an regionale Ressourcen.
K

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen eine Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafter für die Großküche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen und Backen mit frischen, saisonalen Lebensmitteln zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein paar kreative Ideen oder Rezepte mitbringen, die du gerne umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Hebe dein organisatorisches Geschick hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Aufgaben geplant und koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein, indem du über Herausforderungen sprichst, die du gemeistert hast. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafter für die Großküche

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft
Freude am Kochen und Backen
Kenntnisse über frische, saisonale und regionale Lebensmittel
Organisatorisches Geschick
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote, Werte und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude am Kochen und Backen mit frischen, saisonalen und regionalen Lebensmitteln betonen. Teile eventuell auch persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit frischen, saisonalen und regionalen Lebensmitteln gearbeitet hast.

Teamfähigkeit betonen

Da das Team in der Großküche lebendig und motiviert ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Organisatorisches Geschick demonstrieren

Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche zu gewährleisten.

Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Unterstreiche deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Du kannst dies tun, indem du erzählst, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast.

Wir suchen eine Hauswirtschafterin/einen Hauswirtschafter für die Großküche
Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>