Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien in Krisensituationen durch individuelle Förderung und Freizeitgestaltung.
- Arbeitgeber: Die KJHV | KJSH-Stiftung bietet eine sichere Umgebung für Kinder und ihre Bezugspersonen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Dienst E-Fahrrad zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit einer positiven Konfliktkultur und einem großen Garten für die Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Sozialarbeiter:in und idealerweise Erfahrung in der stationären Arbeit.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort in Voll- oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 40000 € pro Jahr.
Erzieher / Sozialarbeiter für elternaktivierende Krisenwohngruppe (all genders)
Arbeitsort: Finowfurt
Für unsere „Elternaktivierende Krisengruppe“ in Finowfurt im Landkreis Barnim sucht die KJHV | KJSH-Stiftung ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir sind eine Kurzzeitunterbringung für neun Säuglinge und Kleinkinder, die in Begleitung ihrer Bezugspersonen im Rahmen einer 24-Stunden Betreuung bei uns aufgenommen werden. Unsere Aufgaben sind Krisenintervention und Clearing bei Kindeswohlgefährdung. Ziel ist die gemeinsame Perspektivfindung mit den Familien. Die Einrichtung ist ruhig gelegen mit einem großen Garten, welcher viele Spielmöglichkeiten für die Kinder bietet.
Du bist von uns begeistert, weil wir:
- einen wertschätzenden Umgang miteinander und eine konstruktive Konfliktkultur pflegen,
- die Dienstplanung partizipativ und transparent gestalten,
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung anbieten,
- regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung bereitstellen,
- dir eine fachlich kompetente und im Alltag präsente Teamleitung/Sozialarbeiterin zur Seite stellen,
- eine leistungsgerechte Vergütung nach AVB KJSH zahlen (Einstiegsgehalt 3389,55€ bei Vollzeit plus Sonn-, Feiertag- und Nachtzuschläge),
- einen gruppeneigenen Dienstwagen zur Verfügung stellen,
- dir 25€ zum Deutschlandticket bezuschussen
- dir Rabatte bei diversen Online-Shops und Dienstleistungen über Corporate Benefits anbieten,
- dir eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club für die Work Life Balance finanzieren und
- dir ein Dienst E-Fahrrad / Lastenfahrrad, welches du dir selbst aussuchen und auch privat nutzen kannst, auf Leasingbasis zur Verfügung stellen.
Folgende abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich bei uns:
- individuelle Förderung,
- pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung der Familien,
- Dokumentation,
- gemeinsame Perspektivfindung mit den Familien und
- Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen des Hilfesystems.
Wir sind von dir begeistert, wenn du:
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in, Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in oder eine vergleichbare Qualifikation hast,
- idealerweise Berufserfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und ihren Familien mitbringst sowie Aufgeschlossenheit für systemische Arbeitsweisen und Sozialraumorientierung mitbringst,
- einen souveränen und flexiblen Umgang mit unvorhersehbaren und konflikthaften Situationen pflegst und
- Lust auf die Kombination aus Teamarbeit und eigenverantwortlichem Handeln hast,
- bereit für eine Tätigkeit in Wechselschicht bist.
Eine Einstellung ist ab dem für dich nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit möglich.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sende diese bitte per E-Mail oder Online-Bewerbung an
Luzie Kolm (Pädagogische Leitung)
#J-18808-Ljbffr
Erzieher / Sozialarbeiter für elternaktivierende Krisenwohngruppe (all genders) Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialarbeiter für elternaktivierende Krisenwohngruppe (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien in Krisensituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Eltern und Kinder hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Zusammenarbeit mit Familien verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Teams.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und deinen Umgang mit unvorhersehbaren Situationen zu sprechen. In einem Bereich wie der Krisenintervention ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialarbeiter für elternaktivierende Krisenwohngruppe (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher oder Sozialarbeiter in der Krisenwohngruppe. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Familien in Krisensituationen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der stationären Arbeit mit Kindern und Familien. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Sozialarbeiter:in sowie andere relevante Qualifikationen deutlich hervorhebst. Füge Kopien deiner Zertifikate und Nachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben der Elternaktivierenden Krisenwohngruppe und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte konstruktiv gelöst hast.
✨Sei offen für systemische Ansätze
Die Einrichtung legt Wert auf systemische Arbeitsweisen. Bereite dich darauf vor, deine Aufgeschlossenheit für diese Methoden zu demonstrieren und erkläre, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die wertschätzende Umgangsweise und die Konfliktkultur in der Einrichtung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.