Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Menschen im Alltag und schaffe eine vertrauensvolle Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Falkensee mit Herz und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Sabbatical-Möglichkeiten und attraktive Vergütung – deine Arbeit zählt!
- Warum dieser Job: Hier kannst du wirklich etwas bewirken und gemeinsam mit den Jugendlichen wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Lebe und arbeite in einem großzügigen Einfamilienhaus mit Garten.
Einleitung
Innewohnende pädagogische Superheld:innen (all genders) mit Herz gesucht. Du hast ein großes Herz, Fachkompetenz und suchst einen Ort, an dem dein Beruf mehr als nur ein Job ist? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Für unsere stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Falkensee (Landkreis Havelland) suchen wir eine innewohnende pädagogische Fachkraft, die Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort, Struktur und Geborgenheit bietet. Du wohnst und arbeitest in einem großzügigen freistehenden Einfamilienhaus mit Garten – gemeinsam mit den jungen Menschen im Alltag.
Aufgaben
- Du begleitest junge Menschen im Alltag und schaffst eine sichere, vertrauensvolle Umgebung.
- Du förderst individuelle Stärken und hilfst neue Perspektiven zu entwickeln.
- Du planst kreative Alltagsaktivitäten und machst aus Alltag echte Erlebnisse.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Schulen und Fachdiensten zusammen.
Qualifikation
Das bringst du mit:
- Eine pädagogische Ausbildung (HEP, Erzieher:in, SozPäd:in, Sozialarbeiter:in,…).
- Herzblut und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
- Empathie und Belastbarkeit.
Benefits
Wir bieten dir:
- Einen Job mit Sinn – hier kannst du wirklich was bewirken.
- 30 Urlaubstage – sowie die Möglichkeit auf Sabbatical, Fortbildungen und Supervision – damit du fachlich und persönlich wächst.
- Attraktive Vergütung – und Zusatzleistungen (analog TVL S 8b – ab 3389€), weil deine Arbeit wertvoll ist.
- Leben und Arbeiten an einem besonderen Ort.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Bereit für etwas Neues? Dann lass uns gemeinsam Zukunft gestalten! Schick deine Bewerbung an Dorin Kasischke oder ruf uns einfach an: 03302 201360.
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innewohnender Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für familienanaloge Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine vertrauensvolle Umgebung für die jungen Menschen zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Belastbarkeit unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Teile in Gesprächen deine Motivation und was dich antreibt, um in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innewohnender Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für familienanaloge Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als innewohnender Erzieher oder Sozialarbeiter gefordert werden.
Persönliche Motivation: Formuliere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und wie du ihre individuellen Stärken fördern möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die dich für die Arbeit in einer familienanalogen Wohngruppe qualifizieren.
Individuelle Anpassung der Bewerbung: Passe dein Bewerbungsschreiben an die spezifische Einrichtung und deren Werte an. Zeige, dass du dich mit der Philosophie der stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft
In der Rolle als innewohnender Erzieher oder Sozialarbeiter ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und dein Engagement unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die du im Alltag mit den Kindern und Jugendlichen meistern musst. Überlege dir, wie du kreative Alltagsaktivitäten planen und umsetzen würdest, um eine vertrauensvolle Umgebung zu schaffen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung einer positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum in deiner Rolle.