Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere und teile kreativen Content auf Social Media, insbesondere TikTok und Instagram.
- Arbeitgeber: Wir sind KJHV Berlin Brandenburg, ein führender Träger der Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket, 30 Urlaubstage und Rabatte bei Online-Shops.
- Warum dieser Job: Gestalte echten Impact in der Jugendhilfe und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium, kreative Social Media Kenntnisse und Freude am Kommunizieren mit der Community.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte in Videoform einreichen – zeig uns deine Kreativität!
Arbeitsort: Berlin Wedding
Du suchst einen Job, bei dem du kreativ sein kannst, echten Impact hast und flexible Arbeitszeiten genießen kannst? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Wir sind ein Träger der Jugendhilfe und suchen eine:n Werkstudent:in, die oder der unsere Social Media-Kanäle mit nachhaltigem und wertvollem Content wiederbelebt, um Fachkräfte zu erreichen. Wir sind der KJHV Berlin Brandenburg, einer der größten freien Träger im Bereich Kinder- Jugend- und Familienhilfe in Berlin und Brandenburg.
Das bieten wir dir:
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Ausstattung mit iMac im Büro oder Laptop und iPhone für Zuhause
- 30 Urlaubstage
- Rabatte bei diversen Online-Shops und Dienstleistungen über FutureBens & Corporate Benefits
- vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
- flexibles Arbeiten: Die Videos werden vor Ort in Berlin und Brandenburg gedreht, alles andere kann remote oder aus unserem Büro in Berlin-Wedding erledigt werden, die Zeit kannst du dir selbstständig aufteilen.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von kreativen Social Media-Strategien gemeinsam mit dem Team Personalgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit (aktuell 3 Kolleginnen)
- Unterstützung bei Veranstaltungen und auf Messen
- Erstellung von humorvollem, informativem und nachhaltigem Content auf TikTok und Instagram
- transparente Darstellung unserer Arbeit als Träger der Jugendhilfe und Community-Management sowie Interaktion mit unserer Zielgruppe.
Das bringst du mit:
- laufendes Studium, egal welcher Bereich – bestenfalls aber aus dem sozialen Bereich (kein Muss)
- du fühlst dich wohl vor der Kamera zu stehen und auch selbst als Gesicht auf unseren Kanälen zu agieren
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, um zielgerechte Inhalte zu erstellen und mit der Community zu kommunizieren
- kreatives Gespür für Social Media, insbesondere Instagram & TikTok
- Interesse an den Themen Jugendhilfe und sozialer Arbeit.
Du bist unsicher, ob du alle Anforderungen mitbringst? Aber du bist super interessiert? Wir ermutigen dich dennoch dich zu bewerben und können es kaum erwarten dich kennenzulernen! Wir freuen uns auf dich!
Eine Einstellung mit 20 Wochenstunden ist ab dem für Dich nächstmöglichen Zeitpunkt möglich. Wichtig: Bewerbungen bitte in Videoform einreichen! Zeig uns in einem kurzen Clip, warum genau du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Sei kreativ – wir freuen uns auf deine Ideen!
Laura Wiedersich (Personalgewinnung)
Werkstudent für Social Media & Content Creation (all genders) Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für Social Media & Content Creation (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um in deinem Bewerbungsvideo aufzufallen. Zeige nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Social Media und Content Creation.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Jugendhilfe und sozialen Arbeit. Wenn du in deinem Video zeigst, dass du dich mit diesen Themen auseinandersetzt, kannst du einen echten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Verwende Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Social Media, um zu demonstrieren, wie du kreative Inhalte erstellen kannst. Das gibt dem Team einen Einblick in deine Arbeitsweise und dein kreatives Gespür.
✨Tip Nummer 4
Zeige in deinem Video, dass du teamfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest. Da du Teil eines kleinen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für Social Media & Content Creation (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreatives Bewerbungsvideo: Da die Bewerbung in Videoform eingereicht werden soll, überlege dir, wie du deine Kreativität am besten präsentieren kannst. Zeige deine Persönlichkeit und erkläre, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Zielgruppe der Jugendhilfe und über die Social Media-Kanäle, die du betreuen wirst. Dies hilft dir, Inhalte zu erstellen, die ansprechend und relevant sind.
Betone deine Social Media Kenntnisse: Hebe in deinem Video hervor, welche Erfahrungen du mit Social Media hast, insbesondere auf Plattformen wie Instagram und TikTok. Zeige Beispiele für kreative Inhalte, die du erstellt hast.
Sprich über dein Studium: Erwähne dein laufendes Studium und wie es dich auf die Position vorbereitet hat. Auch wenn es nicht aus dem sozialen Bereich ist, kannst du relevante Fähigkeiten und Kenntnisse betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung vorbereitest
✨Sei kreativ in deinem Bewerbungsvideo
Da die Bewerbung in Videoform eingereicht werden muss, nutze diese Gelegenheit, um deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir ein Konzept, das deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten im Bereich Social Media und Content Creation widerspiegelt.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe der Jugendhilfe und über die Themen, die für sie relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse und Interessen dieser Gruppe hast und wie du Inhalte erstellen kannst, die sie ansprechen.
✨Präsentiere deine Social Media Kenntnisse
Bereite Beispiele für erfolgreiche Social Media Kampagnen vor, die du selbst erstellt oder an denen du mitgewirkt hast. Zeige, dass du die Plattformen Instagram und TikTok gut kennst und innovative Ideen zur Content-Erstellung hast.
✨Interaktion und Community-Management
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Community-Management zu sprechen. Erkläre, wie du mit der Zielgruppe interagierst und welche Strategien du anwendest, um eine positive und engagierte Community aufzubauen.