Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jungen in einer therapeutischen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: EJF ist ein engagierter Anbieter in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe echte Veränderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem inklusiven Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die therapeutische Wohngruppe Male in Johannisthal ist ein spezialisiertes, inklusives Angebot für Jungen im Alter von 14-21 Jahren. Die Jungen haben einen sexualpädagogischen Förderbedarf, da sie in der Vergangenheit grenzverletzende oder übergriffige Verhaltensweisen gezeigt haben. Wir betreuen an unserem Standort in Johannisthal neun Jungen nach §35a, SGB VIII z.T. mit kognitiven Einschränkungen. Die Kollegen und Kolleginnen werden im Alltag durch Therapie, Hauswirtschaftskraft und Gruppenleitung unterstützt.
Erzieher (m/w/d) - TWG Male Nachtbereitschaft Johannisthal Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe- Verbund| KJSH-Stiftung
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfe- Verbund| KJSH-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) - TWG Male Nachtbereitschaft Johannisthal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jungen, die in der Wohngruppe betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und die Bedeutung von sexualpädagogischer Unterstützung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in solchen Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere in einem inklusiven Umfeld. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese spezielle Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) - TWG Male Nachtbereitschaft Johannisthal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle als Erzieher in der therapeutischen Wohngruppe. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du dich für die Arbeit mit Jungen in einer inklusiven Umgebung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit in einer therapeutischen Wohngruppe wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe- Verbund| KJSH-Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jungen, die in der Wohngruppe betreut werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Hintergründe hast.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen bist. Diskutiere deine Methoden zur Förderung von Vertrauen und Sicherheit in der Gruppe.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in einem solchen Umfeld ist. Erkläre, wie du mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für die Jungen zu gewährleisten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Wohngruppe zu erfahren.