Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter im Alltag.
- Arbeitgeber: Die KJHV | KJSH-Stiftung bietet ein unterstützendes Umfeld für junge Menschen in Berlin Tegel.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, E-Fahrrad-Leasing, Urban Sports Club Mitgliedschaft und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Geflüchteter und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Sozialarbeiter:in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen sind Teil des Angebots.
Für die Betreuung und Begleitung von minderjährigen, unbegleiteten Geflüchteten sucht die KJHV | KJSH-Stiftung in Berlin Tegel pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In einem Haus in Tegel leben 25 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren. Neben der Gewährleistung der Betreuung über Tag und Nacht und der Begleitung der jungen Menschen im Alltag, hat die Clearingstelle den Auftrag, gemeinsam mit den jungen Menschen deren weitere Perspektive in Deutschland wie z.B. die erste medizinische und schulische Anbindung, den zukünftigen Aufenthaltsort und die passende längerfristige Anschlusshilfe zu klären.
Du bist von uns begeistert, weil wir:
- eine Vergütung nach AVB KJSH (Einstiegsgehalt 3.398€ bei Vollzeit plus Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtdienste und individuell verhandelbare Zulagen je nach Arbeitserfahrung und Qualifikation) bieten,
- Dich in ein erfahrenes und unterstützendes Team aus Kolleg:innen einbinden,
- Dir regelmäßige Supervision, kollegialen und fachlichen Austausch und Fortbildungen angepasst an deinen persönlichen Bedarf ermöglichen,
- 30 Urlaubstage anbieten,
- Dir eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club für die Work Life Balance finanzieren,
- Dir ein Dienst E-Fahrrad / Lastenfahrrad, welches Du dir selbst aussuchen und auch privat nutzen kannst, auf Leasingbasis zur Verfügung stellen,
- Dir Rabatte bei diversen Online-Shops und Dienstleistungen über Corporate Benefits und die nachhaltige Plattform FutureBens bieten,
- eine betriebliche Altersvorsorge über die VBLU anbieten,
- einen finanziellen Beitrag zu deiner Bildschirmarbeitsbrille leisten,
- 24. & 31.12. von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandeln,
- Dein Deutschland-Ticket übernehmen und
- Dir eine bewährte Infrastruktur und eine fachliche Unterstützung durch zuverlässig anwesende Leitungskräfte bieten.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Dich bei uns:
- stationäre Betreuung von minderjährigen unbegleiteten geflüchteten Menschen,
- Klärung der weiteren Perspektive gemeinsam mit den jungen Menschen sowie den dafür zuständigen Stellen (Jugendamt, Ausländer:innenbehörde u.v.m.),
- Unterstützung der Jugendlichen bei der Integration in die unterschiedlichen Lebensbereiche (Gestaltung der Tagesstruktur, Unterstützung bei der Sicherung des Aufenthaltes, dem Zugang zu Bildung und Sprache, der Gesundheitsvorsorge, der Begleitung der Verselbstständigung usw.) und
- Arbeit mit unterschiedlichen Nationalitäten und Migrationsbiografien.
Wir sind von Dir begeistert, weil Du:
- offen und wertschätzend gegenüber Migrationsbiografien bist,
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in oder eine vergleichbare Qualifikation (Psycholog:in, Kindheitspädagog:in, Erziehungswissenschaftler:in) hast,
- bereit zu Supervision, Fortbildungen und der stetigen Reflexion deiner Arbeit bist,
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten hast und
- bestenfalls Sprachkompetenzen aus einzelnen Herkunftsländern beherrschst.
Eine Einstellung ist in Voll- oder Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) ab dem für dich nächstmöglichen Zeitpunkt möglich. Deine Unterlagen, bestehend aus Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Arbeitszeugnissen, sendest Du bitte per E-Mail oder Online-Bewerbung an unsere Pädagogische Leitung Dennis Didinger unter perspektive@kjsh.de oder +49 152 24858677.
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
https://kjhv-bb.de/karriere/
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfe Verbund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für Clearingeinrichtung für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KJHV | KJSH-Stiftung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen darstellen kannst und welche Methoden du zur Unterstützung ihrer Integration einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Schichten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für Clearingeinrichtung für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Organisation: Informiere dich über die KJHV | KJSH-Stiftung und ihre Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben/Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Minderjährigen und deine Offenheit gegenüber verschiedenen Kulturen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Sozialarbeiter:in klar anzugeben.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Arbeitszeugnissen und Nachweisen über Fortbildungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe Verbund vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten und wie du in herausfordernden Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spüren. Erkläre, warum dir die Integration und Unterstützung von geflüchteten Minderjährigen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der KJHV | KJSH-Stiftung und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Problemlösung zu verdeutlichen.