Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für Kriseneinrichtung Jugendliche
Jetzt bewerben
Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für Kriseneinrichtung Jugendliche

Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für Kriseneinrichtung Jugendliche

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Jugendliche in Krisensituationen und sorge für ihre Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Die KJHV | KJSH Stiftung bietet Unterstützung für junge Menschen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, E-Fahrrad-Leasing, Deutschlandticket und Rabatte bei Online-Shops.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Sozialarbeiter:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ab 30 Stunden pro Woche möglich.

Die KJHV | KJSH Stiftung sucht für die Kriseneinrichtung für Jugendliche in Berlin Lichtenberg ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (mind. 30h/Wo). Die KIWI ist eine stationäre Kriseneinrichtung für Jugendliche in Berlin Lichtenberg. Wir betreuen junge Menschen zwischen 12 und 17 Jahren in akuten Krisensituationen und stellen darüber Stabilisierung, Versorgung und Sicherheit her. Die Jugendlichen werden rund um die Uhr pädagogisch betreut, versorgt und begleitet. Dabei legen wir Wert auf eine aufgeschlossene und wertschätzende Haltung gegenüber den Jugendlichen, Teammitgliedern und Kooperationspartner:innen.

Wir bieten Dir:

  • interessante und vielseitige Aufgaben mit hoher Verantwortung,
  • die Ressourcen eines breit aufgestellten Trägers mit hohen fachlichen Standards,
  • eine partizipative und transparente Dienstplanung,
  • eine fachlich kompetente und im Alltag präsente Einrichtungsleitung,
  • die Unterstützung des Gruppenalltags durch eine Hauswirtschaftskraft,
  • Unterstützung und Beratung für deine berufliche Weiterqualifikation,
  • regelmäßige Supervision (2h/2Wo) sowie Fortbildungen und kollegiale Beratung,
  • die Finanzierung eines Deutschlandtickets sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Zuschüssen zur Altersvorsorge (VBLU),
  • eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club für die Work Life Balance,
  • ein Dienst E-Fahrrad / Lastenfahrrad auf Leasingbasis, was Du Dir selbst aussuchen und auch privat nutzen kannst,
  • 30 Urlaubstage,
  • Rabatte bei diversen Online-Shops und Dienstleistungen über Corporate Benefits und die nachhaltige Plattform FutureBens,
  • eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsbedingungen der KJSH Stiftung (Einstiegsgehalt mind. 3.389,55€ bei Vollzeit zzgl. Jahressonderzahlung) und
  • eine volle Bezahlung der Nachtstunden und zusätzlich steuerfreie Zuschläge sowie eine Arbeitszeitanrechnung am 24. + 31.12., die vergleichbar mit Wochenendtagen ist.

Du bringst mit:

  • eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (oder eine vergleichbare Qualifikation),
  • Bereitschaft für eine Tätigkeit in Wechselschicht,
  • einen souveränen Umgang mit unvorhersehbaren und konflikthaften Situationen und
  • Interesse an Themen rund um den Kinderschutz sowie an der Kooperation mit externen Fachstellen.

Deine Aufgaben sind insbesondere:

  • Sicherstellung des Schutzraums für junge Menschen,
  • pädagogische Betreuung der jungen Menschen,
  • Kontaktgestaltung und Perspektivklärung mit den jungen Menschen und
  • Kooperation mit dem Jugendamt und anderen beteiligten Institutionen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Eine Einstellung ist ab dem für Dich nächstmöglichen Zeitpunkt mit flexiblem Stundenumfang (mindestens 30 Wochenstunden) möglich. Bewerbungen bitte per E-Mail oder Online-Bewerbung an: Laura Wiedersich (Personalgewinnung) perspektive@kjsh.de Tel.: +49 152 24858677 Kinder- und Jugendhilfe- Verbund | KJSH Stiftung Wiesenburg Haus 5, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin.

Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für Kriseneinrichtung Jugendliche Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe Verbund

Die KJHV | KJSH Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und partizipative Arbeitskultur auszeichnet. In der Kriseneinrichtung für Jugendliche in Berlin Lichtenberg bieten wir nicht nur interessante und verantwortungsvolle Aufgaben, sondern auch umfangreiche Unterstützung für die berufliche Weiterentwicklung, regelmäßige Supervision und attraktive Zusatzleistungen wie ein Dienst E-Fahrrad und eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club. Unsere moderne Einrichtung in ruhiger Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV schafft zudem ein angenehmes Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance fördert.
K

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendhilfe Verbund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für Kriseneinrichtung Jugendliche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in Krisensituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv zu helfen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur KJHV | KJSH Stiftung herzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in einer Kriseneinrichtung auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und bringe diese Ideen in das Vorstellungsgespräch ein, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für Kriseneinrichtung Jugendliche

Staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in
Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht
Umgang mit unvorhersehbaren und konflikthaften Situationen
Interesse an Kinderschutzthemen
Kooperationsfähigkeit mit externen Fachstellen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Perspektivklärung mit jungen Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher oder Sozialarbeiter in der Kriseneinrichtung. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen in Krisensituationen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Jugendlichen oder in sozialen Berufen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in deutlich erwähnst. Füge auch Informationen über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen hinzu, die für die Arbeit in einer Kriseneinrichtung relevant sind.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe Verbund vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen in Krisensituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einer Kriseneinrichtung oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der KJHV | KJSH Stiftung und ihrer Philosophie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf den respektvollen Umgang mit Jugendlichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.

Erzieher / Sozialarbeiter (all genders) für Kriseneinrichtung Jugendliche
Kinder- und Jugendhilfe Verbund
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>