Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe
Jetzt bewerben
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe

Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe

Blankenfelde-Mahlow Teilzeit 27000 - 40000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag und die Freizeit von Kindern und Jugendlichen in einer familiären Wohngruppe.
  • Arbeitgeber: Die KJHV | KJSH-Stiftung hat über 25 Jahre Erfahrung in der familienanalogen Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein gutes Gehalt und viele coole Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite mit Tieren und tollen Kids.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder hast eine vergleichbare Ausbildung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ein E-Fahrrad zu leasen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 40000 € pro Jahr.

Zur Erweiterung unseres Teams in der familienanalogen Wohngruppe für Kinder und Jugendliche in 15831 Blankenfelde-Mahlow im Landkreis Teltow-Fläming sucht die KJHV | KJSH-Stiftung eine

Hinzukommende pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die familienanaloge Wohngruppe beherbergt drei Kinder und Jugendliche in einem Alter von fünf bis 18 Jahren in Blankenfelde-Mahlow. Zur Unterstützung der innewohnenden Erzieherin wird ab sofort ein:e staatlich anerkannte:r Erzieher:in für 20 bis 30 Wochenstunden gesucht. Die Kinder und Erzieherin sind sehr tierverbunden, im Haus mit Garten leben Kaninchen und drei Hunde.

Sie sind von uns begeistert, weil wir:

  • über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der familienanalogen Wohngruppen verfügen,
  • viel Wert auf gegenseitige Unterstützung und ein Miteinander auf Augenhöhe legen,
  • eine Vergütung nach AVB der KJSH-Stiftung, Einstiegsgehalt bei Vollzeit 3389€ und 30 Urlaubstage bieten,
  • Ihnen regelmäßige Supervision, kollegialen Austausch und Fortbildungen angepasst an Ihren persönlichen Bedarf ermöglichen,
  • eine betriebliche Altersvorsorge über die VBLU anbieten,
  • den 24.12. und 31.12. in der Arbeitszeitrechnung wie Wochenendtage behandeln,
  • die Möglichkeit für die prozentuale Übernahme des Deutschlandtickets anbieten,
  • Ihnen eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club für die Work Life Balance finanzieren,
  • Ihnen ein Dienst E-Fahrrad / Lastenfahrrad, welches Sie sich selbst aussuchen und auch privat nutzen können, auf Leasingbasis zur Verfügung stellen,
  • Ihnen Rabatte bei diversen Online-Shops und Dienstleistungen über Corporate Benefits und FutureBens bieten und
  • Ihnen eine bewährte Infrastruktur und eine fachliche Unterstützung durch zuverlässig anwesende Leitungskräfte bieten.

Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Planung und Umsetzung der pädagogischen Alltaggestaltung und Freizeitgestaltung,
  • individuelle Förderung im Gruppenkontext,
  • Zusammenarbeit mit Institutionen des Hilfesystems und
  • Betreuung der Wohngruppe in Urlaubs-und Abwesenheitszeiten der innewohnenden Fachkraft.

Wir sind von Ihnen begeistert, weil Sie:

  • staatlich anerkannte:r Erzieher:in sind oder eine vergleichbare Ausbildung/Studium (Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Kindheitspädagog:in, Psycholog:in) absolvierten,
  • Freude und Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben,
  • im Miteinander mit der innewohnenden Kollegin gemeinsam als Kleinteam die bestmögliche Dienstplangestaltung offen und wohlwollend gestalten möchten,
  • Ansätze der Tierpädagogik unterstützen oder offen dafür sind und
  • Lust auf die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Institutionen des Hilfesystems mitbringen.

Eine Einstellung ist ab dem für Sie nächstmöglichen Termin in Teilzeit (20 bis 30 Stunden) möglich.

Ihre Unterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben/Anschreiben, Lebenslauf und relevanten (Arbeits-)Zeugnissen, senden Sie bitte per E-Mail oder Online-Bewerbung Jacqueline Müller (Pädagogische Leitung) perspektive@kjsh.de 0162-2646155

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung

Ludwig-Renn-Str.47, 12679 Berlin

https://kjhv-bb.de/karriere/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe Verbund

Die KJHV | KJSH-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer unterstützenden und wertschätzenden Umgebung zu arbeiten. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der familienanalogen Wohngruppe fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervision, sondern bieten auch attraktive Benefits wie eine faire Vergütung, 30 Urlaubstage und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere tierfreundliche Atmosphäre und die enge Zusammenarbeit im Team machen Blankenfelde-Mahlow zu einem einzigartigen Ort für Ihre pädagogische Karriere.
K

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendhilfe Verbund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der familienanalogen Wohngruppe. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der innewohnenden Kollegin. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Tierpädagogik und bringe Ideen mit, wie du diese Ansätze in die Arbeit mit den Kindern integrieren könntest. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da die Gruppe tierverbunden ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Institutionen des Hilfesystems zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv mit diesen Institutionen zusammenzuarbeiten und die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe

Staatlich anerkannte Erzieherausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Tierpädagogik
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit im Kleinteam
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse über Institutionen des Hilfesystems
Motivation zur individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen
Freude am Umgang mit Tieren
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Fähigkeit zur Reflexion der eigenen pädagogischen Praxis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder in einem vergleichbaren Bereich.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Relevante Zeugnisse: Füge alle relevanten (Arbeits-)Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass diese gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen enthalten.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Unterlagen per E-Mail sendest, achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist. Verwende eine professionelle E-Mail-Adresse und stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe Verbund vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner pädagogischen Philosophie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Begeisterung für die Tierpädagogik

Da die Wohngruppe tierverbunden ist, solltest du deine Offenheit und Freude an der Tierpädagogik betonen. Überlege dir, wie du Tiere in deine pädagogische Arbeit integrieren könntest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der familienanalogen Wohngruppe ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur der KJHV | KJSH-Stiftung zu erfahren. Stelle Fragen zur Unterstützung, Fortbildungsmöglichkeiten und zum kollegialen Austausch. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe
Kinder- und Jugendhilfe Verbund
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>