Sozialarbeiter (all genders) für Ausbildungs- und Kulturcentrum e.V
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter (all genders) für Ausbildungs- und Kulturcentrum e.V

Sozialarbeiter (all genders) für Ausbildungs- und Kulturcentrum e.V

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung von Auszubildenden, Öffentlichkeitsarbeit und Krisenintervention.
  • Arbeitgeber: Das Ausbildungs- und Kulturcentrum fördert junge Frauen in der Jugendhilfe seit 35 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, tarifliche Vergütung, flache Hierarchien und regelmäßige Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Diplom in sozialer Arbeit und Erfahrung mit sozialen Beeinträchtigungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, das persönliche Entwicklung fördert.

Unsere Kolleg:innen vom Ausbildungs- und Kulturcentrum/Sozialmanufaktur-Berlin sind auf der Suche nach einer:m Sozialpädagog:in für 30 Wochenstunden ab 1.6.25/1.7.25.

Was ist das Ausbildungs- und Kulturcentrum?

Das Ausbildungs- und Kulturcentrum steht für Ausbildung für junge Frauen in der Jugendhilfe - nach SGB VIII und SGB II/III – in den Ausbildungsberufen zur Maßschneiderin und Goldschmiedin. Seit 35 Jahren setzt sich dieser mädchen- und frauenpolitische Bildungsträger für Mädchen und Frauen ein und bietet ihnen die Möglichkeit für eine außerbetriebliche Ausbildung, welche in Teilzeit bzw. Vollzeit absolviert werden kann.

Sie sind begeistert, weil:

  • Ihre Tätigkeit sowohl abwechslungsreich als auch selbstverantwortlich gestaltet wird,
  • Ihnen ein interdisziplinäres Team bestehend aus Lehrerinnen, Sozialpädagoginnen und Ausbilderinnen zur Seite steht,
  • eine regelmäßige Supervision und Fortbildung geboten wird,
  • wir Ihnen 30 Urlaubstage im Jahr bieten,
  • wir ein Arbeitgeber mit flachen Hierarchien sind und
  • wir Ihnen eine tarifliche Vergütung nach TVL- S Berlin E 11, Stufe je nach Erfahrung (3705,62€ bei Vollzeit) bieten.

Wir sind von Ihnen begeistert, weil Sie:

  • über eine Qualifikation in der sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom) verfügen,
  • sich mit sozialen und psychischen Beeinträchtigungen/Erkrankungen, Gewalterfahrungen gegen Mädchen/Frauen bereits auseinandergesetzt haben und ein berufliches Erfahrungsspektrum mitbringen können,
  • sich mit sozialer und fachlicher Kompetenz sowohl in Praxis als auch in Theorie, insbesondere im SGB VIII/SGB II und III, in unserem vielfältigen Aufgabengebiet einbringen wollen,
  • selbständig und reflektiert arbeiten,
  • persönliches Engagement, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, welche von einer urteilsfreien Haltung begleitet wird, mitbringen.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Beratung und Begleitung von unseren Auszubildenden in den verschiedenen Gewerken,
  • Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzungsarbeit sowie Dokumentation und Berichtswesen,
  • Zusammenarbeit/Abstimmung mit den Kostenträgern wie Jugendberufsagentur Berlin/Jugendamt und anderen sowie
  • Krisenintervention, Gruppenarbeit und Projektarbeit.

Haben Sie Lust sich weiterzuentwickeln und in dieses stets spannende Arbeitsfeld einzusteigen? Dann bewerben Sie sich heute noch bei Frau Ulla Colbow unter perspektive@kjsh.de.

Mehr Infos zum AKC unter https://www.akc-berlin.com/home.html.

K

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendhilfe Verbund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (all genders) für Ausbildungs- und Kulturcentrum e.V

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit den Themen der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe, beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was bei der Bewerbung von großem Vorteil sein kann.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten des Ausbildungs- und Kulturcentrums auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter:innen gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (all genders) für Ausbildungs- und Kulturcentrum e.V

Qualifikation in der sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom)
Kenntnisse im SGB VIII, SGB II und III
Erfahrung im Umgang mit sozialen und psychischen Beeinträchtigungen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kompetenz in der Gruppenarbeit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Dokumentations- und Berichtswesen
Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzungsarbeit
Selbstständiges und reflektiertes Arbeiten
Persönliches Engagement
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Urteilsfreie Haltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ausbildungs- und Kulturcentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Ausbildungs- und Kulturcentrum informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen in der sozialen Arbeit eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit sozialen und psychischen Beeinträchtigungen sowie in der Arbeit mit Mädchen und Frauen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Ausbildungs- und Kulturcentrum interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Auszubildenden beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe Verbund vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im sozialen Bereich, insbesondere zu Themen wie Krisenintervention und Beratung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kompetenzen unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Mädchen und Frauen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich tätig zu sein.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Ausbildungs- und Kulturcentrum ein interdisziplinäres Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten und Supervision fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Sozialarbeiter (all genders) für Ausbildungs- und Kulturcentrum e.V
Kinder- und Jugendhilfe Verbund
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>