Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Wohngruppen.
- Arbeitgeber: Das Wespinstift in Mannheim bietet vielfältige Hilfen zur Erziehung für Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit einer wertschätzenden und lösungsorientierten Pädagogik.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkräfte mit relevanter Ausbildung oder Erfahrung sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eigene Kindertagesstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit unbefristet, für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen in unseren verschiedenen stationären Wohngruppen im Kinder- und Jugendhilfezentrum Wespinstift in Mannheim.
Wir bieten sowohl auf unserem Stammgelände als auch in Außenstellen vielfältige Hilfen zur Erziehung in ambulanter, teilstationärer und stationärer Form für Kinder, Jugendliche und Familien an. Das Spektrum umfasst Angebote in 5 heilpädagogischen Wohngruppen mit diversen Schwerpunkten, 4 Intensivgruppen, Mütter/ Kind-Gruppe, Erziehungsstelle, Tagesgruppe und sozialpädagogische Gruppenarbeit (auch an Schulen).
Darüber hinaus bietet das Wespinstift ambulante Angebote wie Betreutes Wohnen, Sozialpädagogische Familienhilfe, Multifamilienarbeit sowie individuelle Hilfen an. Zudem leisten wir einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Gestaltung einer familienfreundlichen Stadt Mannheim durch den Betrieb einer Kindertagestätte und dem Einsatz pädagogischer Fachkräfte im Ganztagsgrundschulbereich.
Wir möchten jungen Menschen, durch eine haltgebende Pädagogik im Zusammenspiel mit einer systemisch lösungsorientierten Arbeit, zu einer selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe am Leben verhelfen. Unsere größte Stärke sind unsere Mitarbeiter*innen. Wir wissen wie wertvoll Betreuungskräfte im Tätigkeitsfeld der Erziehungshilfe für unsere Gesellschaft sind und möchten dies anerkennen.
Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in u.ä. Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfezentrum Wespinstift
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfezentrum Wespinstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in u.ä.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des Wespinstifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Hilfen zur Erziehung kennst und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugendhilfe und Erziehung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du systemisch lösungsorientierte Ansätze in deiner Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Unterstützung junger Menschen am Herzen liegt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in u.ä.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Erzieher*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und beschreibe, wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pädagogik oder Sozialarbeit. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deutlich machst, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Beispiele aus früheren Tätigkeiten können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfezentrum Wespinstift vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du betreuen würdest. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Kenntnis der Institution
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Wespinstifts vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.