Kinderkrankenpfleger in Düsseldorf, Kinderhospiz Regenbogenland gGmbH
Kinderkrankenpfleger in Düsseldorf, Kinderhospiz Regenbogenland gGmbH

Kinderkrankenpfleger in Düsseldorf, Kinderhospiz Regenbogenland gGmbH

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Pflege-Team in der Nachtwache für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Regenbogenland gGmbH ist ein liebevolles Kinder- und Jugendhospiz in Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Bedeutung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte und einfühlsame Personen, die bereit sind, in der Nacht zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwestern zur Unterstützung des Pflege-Teams für die Nachtwache in Düsseldorf.

Kinderkrankenpfleger in Düsseldorf, Kinderhospiz Regenbogenland gGmbH Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland gGmbH

Das Kinderhospiz Regenbogenland gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung sowie kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. In Düsseldorf gelegen, bieten wir zudem die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Pflege und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderkrankenpfleger in Düsseldorf, Kinderhospiz Regenbogenland gGmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Arbeit im Kinderhospiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte des Regenbogenlandes zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Nachtpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam geblieben bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit kranken Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese spezielle Pflegeform verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderkrankenpfleger in Düsseldorf, Kinderhospiz Regenbogenland gGmbH

Pflegekompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse in der Palliativpflege
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Stressresistenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Empathie im Umgang mit Kindern und Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Kinderhospiz Regenbogenland gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kinderkrankenpfleger zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kinderkrankenpfleger wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Kinderhospiz qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege von Kindern und deine Bereitschaft zur Nachtwache ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Kindern im Hospiz. Zeige, dass du die Herausforderungen und die Sensibilität, die mit der Pflege von schwerkranken Kindern verbunden sind, verstehst.

Empathie und Kommunikation betonen

Bereite Beispiele vor, in denen du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem du mit Familien und Kindern arbeitest.

Teamarbeit hervorheben

Das Pflege-Team spielt eine entscheidende Rolle. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung deiner Kollegen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Fragen zur Nachtschicht vorbereiten

Da die Position in der Nachtwache ist, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit nächtlichen Schichten zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, ernst nimmst.

Kinderkrankenpfleger in Düsseldorf, Kinderhospiz Regenbogenland gGmbH
Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>