MFA/Arzthelfer, Kinderkrankenpfleger

MFA/Arzthelfer, Kinderkrankenpfleger

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begrüße Patienten, nimm Termine entgegen und führe medizinische Tests durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kinderarztpraxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Urlaubstage/Jahr und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder examinierte Kinderkrankenpflegerin erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten: Vollzeit oder Teilzeit möglich.

MFA oder Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) für 40 Stunden/Woche Vollzeit oder mindestens 25 Stunden/Woche Teilzeit ab sofort oder später.

Sie nehmen unsere Patienten an der Aufnahme in Empfang, nehmen telefonisch Terminwünsche oder Bestellungen entgegen und beraten je nach Ihrem Erfahrungsstand Familien/Patienten in Gesundheitsfragen. Des Weiteren führen Sie nach einer Einarbeitung EKGs, Lungenfunktionsprüfungen, Prick-Teste, Blutentnahmen und Impfungen durch.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA), gerne mit Vorerfahrung in der Kinderarztpraxis oder Sie sind eine examinierte Kinderkrankenpflegerin.

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einer leistungsgerechten, übertariflichen Vergütung. Alle unsere Mitarbeiter*innen haben 30 Urlaubstage/Jahr. Wir zahlen gerne einen Beitrag zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz und unterstützen Sie bei Fortbildungen im Bereich der Kinderheilkunde.

MFA/Arzthelfer, Kinderkrankenpfleger Arbeitgeber: Kinderärztliche Praxisgem. Dres.med Christina Mangold und Ulrich Fuchs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung mit einer übertariflichen Vergütung und 30 Urlaubstagen pro Jahr bietet. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen, und unterstützen unsere Mitarbeiter*innen aktiv bei Fortbildungen im Bereich der Kinderheilkunde. Zudem bieten wir finanzielle Unterstützung für die Fahrtkosten, was das Arbeiten in unserer kinderfreundlichen Praxis besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kinderärztliche Praxisgem. Dres.med Christina Mangold und Ulrich Fuchs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA/Arzthelfer, Kinderkrankenpfleger

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und Dienstleistungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile im Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen gemacht hast. Dies kann deine Bewerbung stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA/Arzthelfer, Kinderkrankenpfleger

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Patientenaufnahme
Kenntnisse in der Terminverwaltung
Erfahrung in der Durchführung von EKGs
Fähigkeit zur Durchführung von Lungenfunktionsprüfungen
Kenntnisse in Prick-Tests
Fähigkeit zur Blutentnahme
Kenntnisse in Impfungen
Beratungskompetenz in Gesundheitsfragen
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone deine Ausbildung als MFA oder Kinderkrankenpflegerin und hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Kinderarztpraxis gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Patienten betreuen möchtest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst, um Familien in Gesundheitsfragen zu beraten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Praktika, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hinzu, die für die Arbeit in einer Kinderarztpraxis von Bedeutung sind.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderärztliche Praxisgem. Dres.med Christina Mangold und Ulrich Fuchs vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als MFA oder Kinderkrankenpflegerin. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Fachkenntnisse zu sprechen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit Patienten und deren Familien kommunizierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Übe, klar und einfühlsam zu sprechen, um zu zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, in der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und dem Angebot der Praxis identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fortbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>