Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder und Jugendliche in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 13. Gehalt, Kinderzuschuss und flexible Dienstplanung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss oder im letzten Ausbildungsjahr für Erzieher oder Pädagogen.
- Andere Informationen: Nachtdienste und Wochenenddienste sind erforderlich.
Wir sind megaherzicreaspeziextraprofigefisch! Sie auch? Herzlich willkommen bei einem der größten sächsischen Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wenn die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ihr Herzenswunsch und Ihre Berufung ist, sind Sie bei uns genau richtig. Wir vertrauen auf die Stärken der jungen Menschen, ermutigen und begleiten sie dabei, sich auszuprobieren und selbstbewusst ihren Weg zu gehen. Wir suchen Sie als Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) ab sofort für eine unserer sozialpädagogischen Wohngruppen in unserem Kinder- und Jugendheim Burgstädt. In diesem befinden sich neben 2 sozialpädagogischen Wohngruppen mit heilpädagogischer Ausrichtung für jeweils 8 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 – 18 Jahren eine Mutter/Vater-Kind-Gruppe für bis zu 5 Mütter mit ihren Kindern. Diese Stelle ist in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden zu besetzen. Unser Verein betreibt über 40 Einrichtungen, Wohngruppen und Angebote in ganz Sachsen. Als diakonischer Träger orientieren wir uns an einem christlich-humanistischen Menschenbild. Bei uns finden Sie: ein attraktives Einstiegsgehalt zwischen ca. 3.565 und 4.340 Euro monatlich nach AVR Diakonie Sachsen bei Vollzeit eine Sonderzahlung in Form eines vollen 13. Gehaltes einen monatlichen Kinderzuschuss von 110 Euro pro Kind bei Vollzeit zzgl. zum staatlichen Kindergeld Zeit für Ihr Privatleben, da wir Ihre Wünsche bei der Dienstplanung im Rahmen der Möglichkeiten berücksichtigen gezielte Weiterbildung und Supervision, da uns Ihre Weiterentwicklung am Herzen liegt eine betriebliche Altersvorsorge, an welcher wir uns beteiligen Ihr Arbeitsalltag gestaltet sich wie folgt: Mit viel Freude und Zuversicht übernehmen Sie die partnerschaftliche Erziehung, die Fürsorge sowie die Aufsicht der uns anvertrauten jungen Menschen. Sie planen und organisieren den Alltag mit Kreativität. Mit Einfühlungsvermögen begleiten Sie unsere Schützlinge durch den Alltag und übernehmen deren individuelle Förderung. Sie arbeiten wertschätzend, unterstützend und auf Augenhöhe mit den Eltern zusammen. Wir wünschen uns von Ihnen: Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d). Alternativ befinden Sie sich im letzten Ausbildungs- oder Studienjahr zu einer der genannten Qualifikationen. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mit. Weil unsere Bewohner rund um die Uhr jemanden brauchen, der sich um sie kümmert, sind Nachtdienste und gelegentliche Wochenendeinsätze für Sie selbstverständlich. Sie sind im Besitz eines Führerscheines. Sie achten und teilen Werte wie Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Sie sind engagiert und setzen sich täglich für junge Menschen ein? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 30.07.2025 über unser Karriereportal oder per E-Mail und kommen zu uns an Bord! Wir freuen uns auf Sie! Kinderarche Sachsen e.V. Annett Schreckenbach-Launhardt, Beethovenstraße 16, 09217 Burgstädt a.schreckenbach-launhardt@kinderarche-sachsen.de www.kinderarche-sachsen.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Kinderarche Sachsen e.V. Hauptgeschäftsstelle
Kontaktperson:
Kinderarche Sachsen e.V. Hauptgeschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Trägers. Da wir uns an einem christlich-humanistischen Menschenbild orientieren, ist es wichtig, dass du diese Werte teilst und in deinem Gespräch darüber sprechen kannst, wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche konkreten Erfahrungen du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gemacht hast. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung! Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich ständig zu verbessern und zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderarche Sachsen e.V. Hauptgeschäftsstelle vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte vor
Da der Arbeitgeber Wert auf Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Einstellung zu diesen Werten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Kreativität bei der Planung des Alltags wichtig ist. Bereite einige Ideen oder Aktivitäten vor, die du mit den Kindern umsetzen würdest, um deine kreative Seite zu zeigen.
✨Erzähle von deiner Berufserfahrung
Falls du bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile spezifische Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.