Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen und medizinischen Aufgaben in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die sich auf Patientenwohl und Teamarbeit konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Kinderarzt Recke Inh. Verena Otte
Kontaktperson:
Kinderarzt Recke Inh. Verena Otte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Motivation klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen zu informieren. Dies kann dir helfen, in Gesprächen relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen direkt auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r zutreffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im medizinischen Bereich begeistert.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten wie Patientenbetreuung, Organisationstalent und Teamarbeit hervor.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderarzt Recke Inh. Verena Otte vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder deine Kenntnisse über medizinische Abläufe.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Leistungen und Werten identifiziert hast und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein angemessenes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.