Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge kleine Patienten von Neugeborenen bis Teenagern in einer modernen Kinderarztpraxis.
- Arbeitgeber: Familiäre Praxis mit einem herzlichen Team und flacher Hierarchie in Wettingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Arztdiplom und Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.02.2025; keine Papierbewerbungen, nur E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen erfahrene Kinderärztinnen und Kinderärzte, die ihren Beruf mit grosser Freude und Passion ausüben. Denn das tun wir auch.
Was wir bieten:
- Beste Anstellungsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung
- Flexible Agendaplanung
- Offene und direkte Kommunikation
- Gradlinige und kompetente Führung mit flacher Hierarchie
- Interne Qualitätszirkel, Ärztemeetings und Fortbildungen
- Ein überaus herzliches und fachkundiges Assistenzteam
- Moderne und kindgerecht ausgerüstete Praxis, bestens erschlossen direkt beim Zentrumsplatz
- Hochwertige und umfangreiche technische Ausrüstung
- Verbund von bestens etablierten Praxen mit hohem Zulauf und Super-Service für unsere Patienten, an 365 Tagen
Das Wohl der Patienten steht für Sie – wie auch für uns – im Mittelpunkt. Eine hohe medizinische Qualität nach neuesten Erkenntnissen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Sie verfügen über:
- ein Arztdiplom und einen Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin
- die notwendige klinische Erfahrung in der pädiatrischen Grundversorgung
- Freude an einer selbständigen, ambulanten Sprechstundentätigkeit
- Begeisterung für den Beruf, Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den kleinen Patienten und deren Eltern
Ihre Aufgaben:
- Im Fachkollegen-Team arbeiten Sie angestellt in unserer Kinderarztpraxis in Zürich Stadelhofen (gelegentliches Aushelfen an den anderen Zürcher Standorten)
- Sie übernehmen die Versorgung der kleinen Patienten, vom Neugeborenen bis zum Teenager (Vorsorgen und Impfungen, akute Erkrankungen, Notfälle)
- Gerne behandeln Sie auch in Ihrem Spezialgebiet
- Mithilfe im regionalen Notfalldienst gemäss Vorgabe des Kantons
Zeitpunkt: Per 01.02.2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Bewerbung: Wir sind eine familiäre und gesunde Institution der Praxispädiatrie. Haben Sie Interesse, Teil unserer Familie zu werden? Dann freuen wir uns darauf, Sie bald persönlich kennenlernen zu dürfen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome, evtl. Referenzschreiben) per E-Mail (bitte keine Papierbewerbungen).
Fachärztin/Facharzt Kinder- und Jugendmedizin in Wettingen Arbeitgeber: Kinderarzthaus AG
Kontaktperson:
Kinderarzthaus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt Kinder- und Jugendmedizin in Wettingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine klinische Erfahrung und deinen Umgang mit kleinen Patienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kinder- und Jugendmedizin! Teile deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf während des Gesprächs. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt Kinder- und Jugendmedizin in Wettingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Betone deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Erfahrungen in der klinischen Versorgung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Facharztausbildung und klinische Erfahrung hervor.
Zeugnisse und Diplome beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Diplome bei, um deine Qualifikationen zu belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Referenzschreiben einholen: Falls möglich, bitte frühere Vorgesetzte oder Kollegen um Referenzschreiben, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unterstreichen. Diese können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderarzthaus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der pädiatrischen Grundversorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und deren Eltern zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin
Teile während des Interviews, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert. Deine Begeisterung wird geschätzt und kann den Unterschied machen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Praxis in Wettingen und ihre Philosophie. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen, die in der Praxis auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.