Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfang und Betreuung von Patienten, Assistenz bei Untersuchungen und Organisation des Praxisablaufs.
- Arbeitgeber: Moderne Facharztpraxis für Kinder- und Jugendheilkunde mit einem engagierten Team von Ärztinnen.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzendes Arbeitsumfeld, moderne Medizintechnik und individuelle Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Ausbildung mit direktem Patientenkontakt in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ab 01.09.2025 oder später.
Wir sind eine moderne Facharztpraxis für Kinder und Jugendheilkunde und suchen eine Auszubildende ab dem 01.09.2025. Die Praxis wird von zwei Ärztinnen geleitet. Zwei weitere Ärztinnen sind in Teilzeit angestellt. Bei uns ist immer viel los - es ist abwechslungsreich. Teamgeist schreiben wir groß.
Aufgaben
- Empfang und Betreuung von Patienten und Eltern
- Assistenz bei Untersuchung, Behandlungen und Impfungen
- Durchführung von Laborarbeiten (z.B. Blutentnahme, Schnelltest und Urinuntersuchungen)
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und Entwicklungsuntersuchungen
- Aufklärung und Beratung der Eltern zu Impfungen und Präventionsmaßnahmen
- Unterstützung bei Notfällen
- Hygienemaßnahmen und Praxisorganisation
- Organisation des Praxisablaufs und Terminmanagement
Qualifikation
- Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Souveränes, freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Benefits
- Bei uns herrscht ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Wir bieten Ihnen eine vielseitige Ausbildung mit direktem Patientenkontakt
- Wir arbeiten mit moderner Medizintechnik und digitalisierten Arbeitstechniken
- Ein erfahrenes Team unterstützt Sie individuell und begleitet Sie
Sie interessieren sich für Medizin, arbeiten gerne mit Menschen und suchen einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem engagierten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ab 01.09.2025 oder später Arbeitgeber: Kinderarztpraxis Windhagen/Zock
Kontaktperson:
Kinderarztpraxis Windhagen/Zock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ab 01.09.2025 oder später
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team. Besuche die Website der Praxis, um mehr über ihre Philosophie und die angebotenen Leistungen zu erfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Praxis identifiziert hast und deren Werte teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite ein paar persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Praxis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten. Außerdem zeigt es dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ab 01.09.2025 oder später
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Facharztpraxis für Kinder- und Jugendheilkunde. Besuche die Website der Praxis, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderarztpraxis Windhagen/Zock vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du in der Kinder- und Jugendheilkunde arbeiten möchtest, sowie zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Praxis großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Interesse an medizinischen Themen zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendheilkunde. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an medizinischen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare während des Gesprächs geschehen.
✨Freundliches Auftreten
Ein souveränes und freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders in einem Umfeld, in dem du mit Patienten und deren Eltern interagierst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Begeisterung für die Ausbildung ausdrücken kannst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.