Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kita Liebenwalder Straße und sorge für eine liebevolle Betreuung der Kinder.
- Arbeitgeber: Kindergärten City ist ein innovativer Träger von 58 Kitas in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der frühkindlichen Erziehung und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 58 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 1700 Mitarbeiter innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung.
Kommen Sie zu uns als Leiter in (w/m/d) der Kita Liebenwalder.
Leiter in (w/m/d) Der Kita Liebenwalder Straße 45 Arbeitgeber: Kindergärten City Eigenbetrieb von Berlin
Kontaktperson:
Kindergärten City Eigenbetrieb von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter in (w/m/d) Der Kita Liebenwalder Straße 45
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Kindergärten City. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als Leiter in einer Kita ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter in (w/m/d) Der Kita Liebenwalder Straße 45
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Position des Leiters in der Kita.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für frühkindliche Bildung und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Kita Liebenwalder Straße passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung sowie Führungsqualitäten klar darstellt. Betone besondere Erfolge oder Projekte, die du geleitet hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindergärten City Eigenbetrieb von Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur frühkindlichen Bildung vor
Da du als Leiter in einer Kita arbeiten möchtest, solltest du dich intensiv mit den Konzepten der frühkindlichen Bildung auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansichten und Methoden verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle des Leiters ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über die Kita und ihre Philosophie
Recherchiere im Vorfeld über die Kita Liebenwalder Straße und deren pädagogische Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kita aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Teams.