Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einem integrativen Kindergarten.
- Arbeitgeber: Ein engagierter Kindergarten, der Elementarpädagogik und Therapie vereint.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe ein erfüllendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Engagement für ihre Entwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder telefonisch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich! Physiotherapeut:in (m/w/d) für unseren Integrationskindergarten (75 % - 100 %).
Vergütung nach TVöD SuE, attraktive Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, JobRad.
In unserem Kindergarten haben wir 60 Kinder ab 2 Jahren bis zur Einschulung, darunter 20 Kinder mit einem besonderen Förderbedarf im Bereich geistiger sowie motorischer und körperlicher Entwicklung. In unserem Konzept verbinden wir die Arbeitsweisen von Elementarpädagogik, Sonderpädagogik und Therapie miteinander.
Was wir uns von dir wünschen:
- Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne erhöhtem Förderbedarf
- Motivation, sich den herausfordernden Aufgaben des Kita-Alltags zu stellen
- Engagement und Begeisterungsfähigkeit für ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an: Kindergarten Morgentau gGmbH · In den Weinäckern 8 · 69168 Wiesloch oder per E-Mail.
Bei Bewerbung per E-Mail bitte Anlagen im PDF-Format verwenden. Telefonische Rückfragen auch gerne unter 0 62 22 - 66 39 41.
Physiotherapeut:in (m/w/d) für unseren Integrationskindergarten (75 % - 100 %) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kindergarten Morgentau gGmbH
Kontaktperson:
Kindergarten Morgentau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in (m/w/d) für unseren Integrationskindergarten (75 % - 100 %) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in Integrationskindergärten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Arbeit mit Kindern mit besonderen Förderbedarfen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen. Dies könnte durch Praktika oder frühere Anstellungen geschehen, wo du ähnliche Aufgaben hattest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. In einem Integrationskindergarten ist es wichtig, dass du gut mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in (m/w/d) für unseren Integrationskindergarten (75 % - 100 %) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Physiotherapeut:in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Integrationskindergartens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im Integrationskindergarten zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen des Kita-Alltags meistern möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente im richtigen Format: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Anlagen im PDF-Format vorliegen. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und keine wichtigen Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindergarten Morgentau gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansätze im Umgang mit Kindern, insbesondere solchen mit besonderen Bedürfnissen, betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für diese Aufgabe zeigen.
✨Verstehe das Konzept des Integrationskindergartens
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in einem Integrationskindergarten verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Elementarpädagogik, Sonderpädagogik und Therapie verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Zeige dein Engagement und deine Begeisterung
Lass deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem Integrationskindergarten besonders reizt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team im Kindergarten Morgentau zu erfahren. Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zum Team können hier besonders relevant sein.