Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Gestalten der 1. Klasse in einer kreativen Lernumgebung.
- Arbeitgeber: Eine familiäre Waldorfschule mit engagierten Lehrern und kleinen Klassen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, praxisnahe Mentorenschaft und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Leidenschaft für die Entwicklung von Kindern in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Waldorflehrerausbildung und idealerweise Unterrichtserfahrung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab Juni 2025 als Elternzeitvertretung für mindestens 2 Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie Freude daran, sich in einem Kollegium gestaltend einzubringen und Waldorfpädagogik in einer zeitgemäßen Form zu leben? Wir suchen Kollegen und Kolleginnen für die folgenden Stellen in Teilzeit oder Vollzeit. Alle pädagogischen Stellen sind auch in Fächerkombination möglich.
Sie finden bei uns:
- praxisnahe Mentorenschaft durch eine:n unsere:r erfahrenen Lehrer:innen
- kleine Klassen mit 12-18 Schüler:innen
- eine familiäre Schulgemeinschaft
- eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit einem breit aufgestellten Kollegium
- vielfältige Gestaltungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten in der Selbstverwaltung
- eine attraktive Vergütung nach unserer internen Gehälterordnung
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Waldorflehrerausbildung
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen im Unterrichten
- Die Entwicklung und Arbeit mit Kindern ist Ihre Leidenschaft
- Sie arbeiten selbstständig, sind verbindlich und verantwortungsbewusst
- Sie sind begeisterungsfähig und agieren teamorientiert mit Blick auf das Ganze
Jetzt bewerben! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an den Personalkreis des Vereins Kindergarten und Freie Schule Elztal Maxhausweg 4 79183 Waldkirch oder per Mail an: bewerbung[at] freieschuleelztal.de
Klassenlehrer (m/w/d) für unsere jetzige 1. Klasse ab Juni 2025 als Elternzeitvertretung für mindestens 2 Jahre in Vollzeit Arbeitgeber: Kindergarten und Freie Schule Elztal e.V.
Kontaktperson:
Kindergarten und Freie Schule Elztal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrer (m/w/d) für unsere jetzige 1. Klasse ab Juni 2025 als Elternzeitvertretung für mindestens 2 Jahre in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, sie in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bereich der Waldorfpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Leidenschaft für die Lehre zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit. Betone, wie wichtig dir eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen ist, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrer (m/w/d) für unsere jetzige 1. Klasse ab Juni 2025 als Elternzeitvertretung für mindestens 2 Jahre in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Waldorfpädagogik: Da die Stelle einen Klassenlehrer für die Waldorfpädagogik erfordert, solltest du dich intensiv mit den Prinzipien und Methoden dieser Lehrform auseinandersetzen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ansätze der Waldorfpädagogik verstehst und lebst.
Betone deine Lehrerfahrung: Falls du bereits Erfahrung im Unterrichten hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Gestalte ein persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne Teil des Kollegiums werden möchtest und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Waldorflehrerausbildung klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindergarten und Freie Schule Elztal e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Waldorfpädagogik
Informiere dich gründlich über die Prinzipien und Methoden der Waldorfpädagogik. Zeige im Interview, dass du diese Ansätze verstehst und bereit bist, sie in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten können helfen, deine Leidenschaft und dein Engagement zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach der Schulgemeinschaft oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung im Kollegium.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Kollegiums zu werden. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.