Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Kita-Verbund im Herzen von München mit Fokus auf Werte und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, TVöD Bezahlung, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine eigenen Ideen in die Kinderbetreuung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge und liebst die Teamarbeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Vollzeit im Kindergarten und Hort St. Margaret, Margaretenplatz 5, 81373 München.
Unsere Kindertagesstätten des Kita-Verbundes Westliche Innenstadt liegen im Herzen von München-Sendling und der Schwanthalerhöhe. Die KiTas betreuen derzeit Kindergartengruppen, Hortgruppen und ab 2024 wird noch eine Krippengruppe installiert. Neben einer werteorientierten Pädagogik ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt in unseren Häusern, der einer ständigen Weiterentwicklung unterliegt. Im Umkreis der Kindertagesstätten befinden sich einige Grünanlagen, die regelmäßig besucht werden. Zudem verfügen die Einrichtungen über große Gärten, die in Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und Kindern regelmäßig, an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, umgestaltet werden.
Wir verfügen über ein sehr gutes Netzwerk an Kooperationspartnern und eine sehr aufgeschlossene Elternschaft, die die Erziehungspartnerschaft mit unterstützt.
Freu dich auf:
- Eine unbefristete Anstellung
- Bezahlung nach TVöD (anhand bestehender Einstufung)
- Jahressonderzahlung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse.
- Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten
- Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team.
Wir freuen uns auf:
- Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen
- Kommunikation ist deine Stärke!
- Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts.
- Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern.
- Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig.
- Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden.
- Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung.
- Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Kappl gerne unter Tel.: 089 77 4849 zur Verfügung.
Kindergarten und Hort St. Margaret, Margaretenplatz 5, 81373 München, st-margaret.kita-verbund-westliche-innenstadt.de
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Kindergarten und Hort St. Margaret
Kontaktperson:
Kindergarten und Hort St. Margaret HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die pädagogischen Konzepte der Einrichtung. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die Philosophie der Kita verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung deutlich.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge der Kita auf Instagram oder anderen Plattformen, um aktuelle Informationen und Veranstaltungen zu verfolgen. So kannst du beim Gespräch gezielt auf Themen eingehen, die dir aufgefallen sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Stelle als Erzieher*in entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Kindergarten und Hort St. Margaret. Besuche die Website und lerne mehr über deren pädagogische Ansätze und Werte.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Nachweise über deine Ausbildung, Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindergarten und Hort St. Margaret vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werteorientierung vor
Informiere dich über die werteorientierte Pädagogik, die in der Einrichtung praktiziert wird. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner eigenen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team für die Umsetzung des Konzepts entscheidend ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikation eine deiner Stärken sein sollte, übe, wie du klar und einfühlsam mit Eltern und Kollegen sprichst. Zeige, dass du ein kompetenter Ansprechpartner bist und bereit bist, auf die Bedürfnisse aller Beteiligten einzugehen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und welche Themen dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung, was in der Position wichtig ist.