Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Zwergenhütte ist ein liebevoller Kindergarten mit einem starken Fokus auf Bindung und Bewegung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Verpflegung und eine verlässliche Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Atmosphäre und die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder einen mittleren Schulabschluss sowie Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 14.02.2025 unter der Referenznummer YF-17553.
Job Description
Der Kindergarten Zwergenhütte besteht aus Krippengruppen, Elementarbereich und einem Hort. Mit dem Bezugserziehersystem gewährleisten wir eine intensive Bindung der Kinder und Eltern zu ihren Erzieher*innen. Der Bindungsaufbau ist für unsere Arbeit von zentraler Bedeutung. Die Erzieher*innen schaffen eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind vorbehaltlos angenommen, wohl und geborgen fühlt. Das Schutzkonzept der Zwergenhütte dient dazu als Grundlage unserer Arbeit.
Voraussetzung für körperliches Wohlbefinden und kognitive Entwicklung ist Bewegung. Die Kinder haben in unserem Haus, im Garten und in der Sporthalle die Möglichkeit, vielfältige Bewegungserfahrungen mit Hilfe von verschiedenen Materialien zu sammeln.
Für unsere Kita bieten wir für den Ausbildungszeitraum 01.09.2025 – 31.07.2028
einen Praxisintegrierten Ausbildungsplatz (PIA)
zum Erzieher (m/w/d)
an.
Weitere Infos:
Sie bringen mit
- Sie verfügen über Abitur, Fachhochschulreife oder einen mittleren Schulabschluss und haben eine mindestens zweijährige Ausbildung abgeschlossen.
- Einfühlungsvermögen und einen liebevollen Umgang mit Kindern
- Ein hohes Maß an Ausdauer, Geduld und Engagement
Wir bieten Ihnen:
- Eine 35 Std / Woche mit verlässlichem Dienstplan
- Eine Eingruppierung in unserem Vergütungssystem (1. Jahr 1.190€)
- 30 Tage Urlaub
- Eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre
- Aussicht auf Übernahme nach Beendigung der Ausbildung
- Gute Anbindung mit HVV
- Kostenfreie Teilnahme am Mittagessen
- Kostenfrei Wasser, Tee und Kaffee zur Verfügung
- Teamfeiern
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-17553 per Mail bis zum 14.02.2025.
Bewerbungsschluss an der Berufsschule ist Ende Februar.
info[AT]kita-zwergenhuette.de
Ansprechpartner: Kai Oelerich
Pädagogische Fachkraft für Integration Arbeitgeber: Kindergarten Zwergenhütte e.V.
Kontaktperson:
Kindergarten Zwergenhütte e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Integration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Konzept der Zwergenhütte und die Bedeutung des Bezugserziehersystems. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deinen liebevollen Umgang mit Kindern demonstrieren. Geschichten aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Bewegung und kreative Lernmethoden. Überlege dir, wie du diese Aspekte in den Alltag der Kinder integrieren könntest und bringe deine Ideen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Teamfeiern oder der offenen Arbeitsatmosphäre, um mehr über die Kultur der Einrichtung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Integration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kindergarten Zwergenhütte. Besuche ihre Website und informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und das Team.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Referenznummer YF-17553 im Betreff zu erwähnen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindergarten Zwergenhütte e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Verstehe das Schutzkonzept
Informiere dich im Vorfeld über das Schutzkonzept der Zwergenhütte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Geborgenheit für die Kinder verstehst und bereit bist, dieses Konzept aktiv umzusetzen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Bewegung vor
Da Bewegung eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Kinder spielt, sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du Bewegungserfahrungen in den Alltag integrieren würdest. Überlege dir kreative Aktivitäten, die du umsetzen könntest.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Die Kita sucht nach jemandem, der mit Leidenschaft und Engagement arbeitet. Sei authentisch in deinen Antworten und teile deine Motivation, warum du in der frühkindlichen Bildung tätig sein möchtest. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.