Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in einem sicheren Zuhause.
- Arbeitgeber: Eine erfahrene Einrichtung der stationären Jugendhilfe mit über 40 Jahren Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern aktiv mit und fördere ihre Entwicklung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher, Sozialarbeiter oder ähnliches erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein sind entscheidend für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe, die nach systemischen Prinzipien arbeitet. In Wohngruppen und Familien bieten wir seit über 40 Jahren Kindern und Jugendlichen ein sicheres und fürsorgliches Zuhause.
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Altersstufen mit besonderen Biographien
- Gestaltung des gemeinsamen verbindlichen Alltags mit Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung und Förderung der Entwicklung
- Mitwirkung an der Erziehungs- und Hilfeplanung und deren Umsetzung
- Kooperation mit Behörden/Institutionen etc.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher oder Sozialarbeiter o.ä.
Du kannst gut im Team arbeiten.
Die Arbeit mit Menschen macht dir Spaß.
Konflikten oder Verhaltensauffälligkeiten gehst du nicht aus dem Weg und findest Lösungen.
Du übernimmst Verantwortung.
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Kinderhäuser Steinhagen gGmbH
Kontaktperson:
Kinderhäuser Steinhagen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen im Leben von jungen Menschen bewirken konntest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die systemischen Prinzipien, nach denen wir arbeiten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Ansätze verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Konfliktlösungsstrategien zu diskutieren. Zeige, dass du proaktiv an Herausforderungen herangehst und kreative Lösungen findest, um Verhaltensauffälligkeiten zu adressieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Einrichtung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhäuser Steinhagen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und welche Rolle du in einem Team gespielt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist herausfordernd, aber auch sehr erfüllend. Teile deine Motivation und Leidenschaft für diese Arbeit im Interview. Erkläre, warum dir die Entwicklung von jungen Menschen am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest.
✨Informiere dich über systemische Prinzipien
Da die Einrichtung nach systemischen Prinzipien arbeitet, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis davon hast. Recherchiere, was systemische Ansätze in der Sozialarbeit bedeuten und wie sie in der Praxis angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Arbeitsweise der Einrichtung einzuarbeiten.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Einrichtung, das Team und die Herausforderungen in der Arbeit zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.