Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere unsere Programme für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von benachteiligten Kindern positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
ein privater Träger der Kinder- und Jugendhilfe und ein authentisches Familienunternehmen in dritter Generation mit Sitz in der Fürstenrieder Straße 267, 81377 München. Wir bieten seit über 45 Jahren soziale Dienstleistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche und deren Familien an. Mit unseren sechs heilpädagogischen Tagesstätten und unseren ambulanten Diensten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Kontaktperson:
KINDERHAUS MÜNCHEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Kinder- Und Jugendhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da wir ein Familienunternehmen sind, ist es wichtig, dass du unsere Philosophie verstehst und wie du zu unserer Vision beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von uns zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du positive Veränderungen bewirken möchtest. Das wird uns beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Kinder- Und Jugendhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den privaten Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bereichsleiter Kinder- und Jugendhilfe hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im sozialen Sektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie auf deine Vision für die Weiterentwicklung der Dienstleistungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KINDERHAUS MÜNCHEN vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission des privaten Trägers der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit wahrscheinlich sehr wichtig. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist und wie du zur Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.