Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in als stellv. Hausleitung (m/w/d)
Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in als stellv. Hausleitung (m/w/d)

Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in als stellv. Hausleitung (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Kindergarten und Hort, arbeite eng mit Familien zusammen und entwickle pädagogische Konzepte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein vielfältiger Träger, der Wert auf Akzeptanz und Chancengleichheit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, kostenlose Sportangebote und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem unterstützenden und kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, bewerbe dich online mit Referenznummer YF-20205.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wofür wir stehen: Wir sind konfessionell nicht gebunden und legen in unserer Arbeit viel Wert auf kulturelle Vielfalt und Akzeptanz der Weltreligionen. Flache Hierarchien, Chancengleichheit und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern, Mitarbeitenden und Kund*innen prägen unser Handeln.

Für unser Orte für Familien in der Siegfriedstraße suchen wir ab 01.09.2025 eine*n Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in als stellvertretende Hausleitung (m/w/d).

Aufgabenschwerpunkte:

  • Gesamtverantwortung für Kindergarten und Hort in Stellvertretung
  • Personalverantwortung für Mitarbeiter*innen in Stellvertretung
  • Umsetzung der offenen pädagogischen Arbeit
  • Kooperation mit dem Träger und den anderen Einrichtungen
  • Konzeptionsentwicklung und Fortschreibung mit dem Team
  • Umsetzung einer kindzentrierten Pädagogik
  • Intensive Elternarbeit und Arbeit mit Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen
  • Führen von Elterngesprächen
  • Teilnahme und inhaltliche Mitarbeit bei Teamsitzungen

Wir wünschen uns:

  • Staatlich anerkannte Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in
  • Kenntnisse des Bildungs- und Erziehungsplans
  • Erfahrung in der Elternarbeit
  • Freude und Spaß an Ihrem Beruf
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der offenen Arbeit in Kitas
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Geduld und Empathie
  • Bereitschaft unser Kinderschutzkonzept umzusetzen und weiterzuentwickeln

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • zusätzliche Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen oder Betriebsrente, JOB-Ticket der VAG, JobRad
  • Freiraum für eigene pädagogische Ziele und Schwerpunkte
  • Pädagogische Vorbereitungszeit
  • Einarbeitungskonzept
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Konzeptions- und Teamfindungstage

Arbeitszeit: 36 Stunden / Woche (=Vollzeit)

Urlaub: 30 Tage bei 5-Tage-Woche, Geburtstag, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei

Dienstbeginn: ab 01.09.2025

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltordnung der Kinderhaus Nürnberg gGmbH.

Zusätzliche Benefits: kostenlose Sportangebote, Teamevents, Option 4 Tage Woche.

Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in als stellv. Hausleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Kinderhaus Nürnberg gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf kulturelle Vielfalt und Akzeptanz legt. Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge, zusätzliche Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglichen Ihnen Freiraum für eigene pädagogische Ziele.
K

Kontaktperson:

Kinderhaus Nürnberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in als stellv. Hausleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kulturelle Vielfalt und die Akzeptanz der Weltreligionen, die in der Stellenbeschreibung betont werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Elternarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du mit Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommuniziert hast und welche Methoden du verwendet hast, um eine positive Beziehung aufzubauen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Konzeptionsentwicklung beigetragen hast und welche Ideen du für die zukünftige Arbeit im Team hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Kinderschutzkonzept der Einrichtung und überlege, wie du dazu beitragen kannst, es weiterzuentwickeln. Zeige dein Engagement für den Schutz der Kinder und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in als stellv. Hausleitung (m/w/d)

Staatlich anerkannte Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in
Kenntnisse des Bildungs- und Erziehungsplans
Erfahrung in der Elternarbeit
Kenntnisse und Erfahrungen in der offenen Arbeit in Kitas
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Geduld
Empathie
Fähigkeit zur Konzeptionsentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Durchführung von Elterngesprächen
Bereitschaft zur Umsetzung und Weiterentwicklung des Kinderschutzkonzepts

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der offenen pädagogischen Arbeit hervorhebt. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und erkläre, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Elternarbeit und der Teamarbeit. Vergiss nicht, deine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Idealerweise sollten diese Personen aus dem Bildungsbereich stammen und deine Arbeit mit Kindern oder in Teams bezeugen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhaus Nürnberg gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die aktuellen Bildungs- und Erziehungspläne sowie die spezifischen pädagogischen Konzepte der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Kulturelle Vielfalt betonen

Da die Einrichtung Wert auf kulturelle Vielfalt legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Erfahrung im Umgang mit Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen zeigen. Dies zeigt deine Offenheit und Empathie.

Teamarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Konzeptionsentwicklung beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Elternarbeit und Kommunikation

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Elternarbeit zu teilen. Diskutiere, wie du Elterngespräche führst und welche Strategien du anwendest, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen.

Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in als stellv. Hausleitung (m/w/d)
Kinderhaus Nürnberg gGmbH
K
  • Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in als stellv. Hausleitung (m/w/d)

    Nürnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Kinderhaus Nürnberg gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>