Pädagogische Fachkräfte für Neugründung einer familienanalogen WG (m/w/d)
Pädagogische Fachkräfte für Neugründung einer familienanalogen WG (m/w/d)

Pädagogische Fachkräfte für Neugründung einer familienanalogen WG (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Kindern in einer familienanalogen Wohngruppe.
  • Arbeitgeber: Das Kinderhaus 'Susanne Bichler' bietet eine herzliche und sichere Umgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Teamevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Aufbau eines neuen Kinderhauses und erlebe Teamwork in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als ErzieherIn oder vergleichbar; Praktikanten und Studierende sind willkommen.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ständige Erreichbarkeit der Leitung sorgen für ein unterstützendes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kinderhaus „Susanne Bichler“ ist ein Herzensprojekt der Geschäftsführerin selbst, welche seit 2008 als Leitung und Geschäftsführung mehrere private Kinderhäuser in Sachsen und Brandenburg gegründet und aufgebaut hat. Das in privater Trägerschaft geführte Kinderhaus wurde auf die Bitte des Landkreises hin errichtet und von gleichnamiger Person, als Geschäftsführerin und pädagogische Leitung vertreten.

In Altenburg, Landkreis Altenburger Land ansässig, befindet sich die Einrichtung im 2./3. OG eines großzügigen Altbaus, mit Fahrstuhl, im schönen Stadtkern. Für die Erweiterung des neu eröffneten Kinderhauses „Susanne Bichler“, im Zentrum von Altenburg, suchen wir verschiedene Fachkräfte zur vollstationären Betreuung und Begleitung von 6 Kindern ab 3 Jahren, mit intensiver Elternarbeit und für Umgangsbegleitung interner und externer, vom Gericht beauflagter, Fallfamilien.

Das Kinderhaus versteht die maximal gute Versorgung von Klienten und Mitarbeitern. Kurze Wege zur Leitung und ein ständiger pädagogischer Bereitschaftsdienst der pädagogischen Leitung/ stellv. päd. Leitung versorgen das interdisziplinäre Team psychohygienisch und mit Sicherheit in Handlungsstrategien und Lösungsorientierung. „Wir inspirieren (L)leben“! In einer sicheren und wunderschönen Wohnumgebung schaffen wir Vertrauen und Selbstwirksamkeit in einer familienanalogen Wohngruppe. Im „Großfamilienflair“ lernen wir gemeinsam das kleine 1:1 des Lebens. Elemente der Traumapädagogik, die Heilpädagogik, therapeutische Ansätze der Heilpraktikerlehre und systemische Ansätze werden uns begleiten. Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sind gegeben. Teamwork bringt Erfolg und macht glücklich im Job.

Was wir bieten:

  • Unbefristeter zukunftssicherer Arbeitsvertrag
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Eine attraktive Vergütung
  • 30 Urlaubstage zzgl. 2 Jokertage
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Supervision
  • Jahressonderzahlungen
  • Gesundheitsförderung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Ständige Erreichbarkeit der pädagogischen Einrichtungsleiterin

Ihr Profil:

  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) ErzieherIn
  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) HeilerziehungspflegerIn
  • Abschluss als Diplom Heilpädagogin
  • Abschluss als Diplom Sozialpädagogin oder vergleichbarer Abschluss
  • Praktikanten aus dem sozialen Bereich
  • Auszubildende ErzieherIn/ HeilerziehungspflegerIn
  • Berkakademie Studenten für Soziale Arbeit
  • Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
  • Interesse an Weiterbildungen/ Fortbildungen
  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Wahrung von Integrität und Respekt
  • Sie haben ein natürliches Vertrauen in Kinder
  • Sie kennen und leben Ihre professionelle Haltung
  • Sie gehen achtsam mit Nähe und Distanz um
  • Sie können selbstständig und kreativ arbeiten
  • Sie haben Interesse und Lust, sich aktiv in den Aufbau eines neuen Kinderhauses für Kinder ab 3 Jahren einzubringen und diese Erfahrung zu sammeln
  • Zu Ihrer Haltung gehören Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Selbstreflexionsmöglichkeiten und Gesprächsbereitschaft zur Weiterentwicklung von Ideen und Konzepten, nach den Bedürfnissen der zu betreuenden Kinder
  • Bereitschaft zur Erarbeitung eines eigenen Konzeptes für Psychohygiene

Pädagogische Fachkräfte für Neugründung einer familienanalogen WG (m/w/d) Arbeitgeber: Kinderhaus "Susanne Bichler" GmbH

Das Kinderhaus 'Susanne Bichler' bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit flachen Hierarchien, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und schaffen Raum für kreative Ideen. In der wunderschönen Lage im Stadtkern von Altenburg erleben Sie nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein familiäres Arbeitsklima, das Vertrauen und Selbstwirksamkeit in den Mittelpunkt stellt.
K

Kontaktperson:

Kinderhaus "Susanne Bichler" GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte für Neugründung einer familienanalogen WG (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die im Kinderhaus 'Susanne Bichler' verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit Traumapädagogik und systemischen Ansätzen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine kreative Herangehensweise an Herausforderungen zeigen. Das Kinderhaus legt großen Wert auf Teamarbeit und innovative Lösungen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen aktiv im Gespräch. Informiere dich über mögliche Schulungen, die für die Position relevant sind, und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Kinderhauses zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, die auf Integrität und Respekt basiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte für Neugründung einer familienanalogen WG (m/w/d)

Staatlich anerkannte ErzieherIn
HeilerziehungspflegerIn
Diplom Heilpädagogin
Diplom Sozialpädagogin
Interesse an Weiterbildungen
Teamarbeit
Integrität und Respekt
Vertrauen in Kinder
Professionelle Haltung
Achtsamer Umgang mit Nähe und Distanz
Kreatives Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Ehrlichkeit
Selbstreflexion
Gesprächsbereitschaft
Entwicklung von Ideen und Konzepten
Bereitschaft zur Erarbeitung eines eigenen Konzeptes für Psychohygiene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kinderhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Kinderhaus 'Susanne Bichler' und dessen Konzept auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen hervorhebst, wie z.B. als staatlich anerkannte(r) ErzieherIn oder HeilerziehungspflegerIn. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zur Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Bereich der familienanalogen Wohngruppen zu arbeiten. Deine persönliche Verbindung zu den Werten der Einrichtung kann hier entscheidend sein.

Teamarbeit und Selbstständigkeit: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du sowohl im Team arbeiten kannst als auch selbstständig und kreativ bist. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit in einem interdisziplinären Team, wie es im Kinderhaus gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhaus "Susanne Bichler" GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die im Kinderhaus 'Susanne Bichler' angewendet werden, wie Traumapädagogik und systemische Ansätze. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Kinderhaus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Sei offen für Selbstreflexion

Die Bereitschaft zur Selbstreflexion ist entscheidend in der pädagogischen Arbeit. Sei bereit, über deine eigenen Stärken und Schwächen zu sprechen und wie du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeitest.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team erwartet, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Kinderhauses interessiert bist.

Pädagogische Fachkräfte für Neugründung einer familienanalogen WG (m/w/d)
Kinderhaus "Susanne Bichler" GmbH
K
  • Pädagogische Fachkräfte für Neugründung einer familienanalogen WG (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • K

    Kinderhaus "Susanne Bichler" GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>