Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Kindern in einer familienanalogen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Das Kinderhaus 'Susanne Bichler' ist ein innovatives Projekt im Herzen von Altenburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Teamevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung eines neuen Kinderhauses und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss in Erziehung oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ständige Erreichbarkeit der Leitung sorgen für ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kinderhaus „Susanne Bichler“ ist ein Herzensprojekt der Geschäftsführerin, die seit 2008 mehrere private Kinderhäuser in Sachsen und Brandenburg gegründet hat. Das Kinderhaus wurde auf die Bitte des Landkreises hin errichtet und befindet sich im schönen Stadtkern von Altenburg.
Für die Erweiterung des neu eröffneten Kinderhauses suchen wir verschiedene Fachkräfte zur vollstationären Betreuung und Begleitung von 6 Kindern ab 3 Jahren, mit intensiver Elternarbeit und für Umgangsbegleitung interner und externer Fallfamilien.
Wir bieten:
- Unbefristeter zukunftssicherer Arbeitsvertrag
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Attraktive Vergütung
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Jokertage
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Supervision
- Jahressonderzahlungen
- Gesundheitsförderung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ständige Erreichbarkeit der pädagogischen Einrichtungsleiterin
Voraussetzungen:
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Erzieher/in
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Heilerziehungspfleger/in
- Abschluss als Diplom Heilpädagogin oder Diplom Sozialpädagogin
- Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
- Interesse an Weiterbildungen/Fortbildungen
- Teamfähigkeit
- Wahrung von Integrität und Respekt
- Natürliches Vertrauen in Kinder
- Professionelle Haltung
- Achtsamer Umgang mit Nähe und Distanz
- Selbstständiges und kreatives Arbeiten
- Interesse am Aufbau eines neuen Kinderhauses
- Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Selbstreflexion und Gesprächsbereitschaft
- Bereitschaft zur Erarbeitung eines eigenen Konzeptes für Psychohygiene
Pädagogische fachkräfte für neugründung einer familienanalogen wg (m/w/d) Arbeitgeber: Kinderhaus "Susanne Bichler" GmbH
Kontaktperson:
Kinderhaus "Susanne Bichler" GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische fachkräfte für neugründung einer familienanalogen wg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die in der familienanalogen Wohngruppe betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Traumapädagogik und heilpädagogische Ansätze hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachkräften im Bereich der sozialen Arbeit zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen oder ehemaligen Arbeitgebern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung des neuen Kinderhauses zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Konzepte einbringen kannst, um das Team und die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist, um die bestmögliche Betreuung für die Kinder zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische fachkräfte für neugründung einer familienanalogen wg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Aspekte der Einrichtung und deren pädagogisches Konzept ein, um dein Interesse zu zeigen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im Kinderhaus von Bedeutung sind.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, wie z.B. dein erweitertes Führungszeugnis oder Zertifikate über absolvierte Fort- und Weiterbildungen. Dies zeigt deine Professionalität und dein Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhaus "Susanne Bichler" GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem Verständnis von Traumapädagogik. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine pädagogische Haltung
Stelle sicher, dass du deine professionelle Haltung und deinen Umgang mit Nähe und Distanz klar kommunizierst. Erkläre, wie du Vertrauen zu den Kindern aufbaust und welche Methoden du anwendest, um ihre Selbstwirksamkeit zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Kinderhaus bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Entwicklung des neuen Kinderhauses einzubringen.