integrativer Hort Peiting (Heilerziehungspfleger/in)
Jetzt bewerben
integrativer Hort Peiting (Heilerziehungspfleger/in)

integrativer Hort Peiting (Heilerziehungspfleger/in)

Peiting Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung und Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Die Kinderhilfe Oberland ist ein angesehener Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 35 Wochenstunden in Peiting.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kinderhilfe Oberland – gemeinnützige GmbH ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Mitglied der Diakonie. Unser Anliegen ist die Förderung der Entwicklung von Kindern, um ihnen die größtmögliche Teilhabe am Leben zu ermöglichen; dabei berücksichtigen wir insbesondere Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung oder Behinderung. Wir sind mit rund 340 Mitarbeitenden in mehr als 30 Einrichtungen im Landkreis Weilheim – Schongau tätig.

Wir suchen für den integrativen Hort in Peiting ab sofort in Teilzeit (35 Wochenstunden) 1 Erzieher:in oder 1 Heilerziehungspfleger:in.

integrativer Hort Peiting (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Kinderhilfe Oberland - gemeinnützige GmbH

Die Kinderhilfe Oberland bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die Förderung der individuellen Entwicklung von Kindern im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist. Zudem liegt unser integrativer Hort in Peiting in einer idyllischen Umgebung, die sowohl für die Kinder als auch für die Mitarbeitenden eine positive Atmosphäre schafft.
K

Kontaktperson:

Kinderhilfe Oberland - gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: integrativer Hort Peiting (Heilerziehungspfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die sich bei der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen ergeben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit integrativer Erziehung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: integrativer Hort Peiting (Heilerziehungspfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verständnis für Entwicklungspsychologie
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kinderhilfe Oberland: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kinderhilfe Oberland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Heilerziehungspfleger/in zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern, insbesondere mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen, darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im integrativen Hort wichtig sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhilfe Oberland - gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Kinderhilfe Oberland

Informiere dich über die Werte und Ziele der Kinderhilfe Oberland. Zeige im Interview, dass du ihre Mission zur Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen verstehst und teilst.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige Empathie und Geduld

In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Sei bereit, im Interview zu demonstrieren, wie du Geduld und Verständnis zeigst, insbesondere bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen.

integrativer Hort Peiting (Heilerziehungspfleger/in)
Kinderhilfe Oberland - gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>