Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im integrativen Kindergarten.
- Arbeitgeber: Ein integrativer Kindergarten in Schwabsoien, der Wert auf Teamarbeit und respektvollen Umgang legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, transparente Vergütung, Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit Kindern in einem unterstützenden Team und Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin oder vergleichbarer Abschluss sowie Interesse an inklusiver Arbeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für den integrativen Kindergarten in Schwabsoien
ab sofort für 25 Wochenstunden und unbefristet
1 Ergänzungs- oder Fachkraft ( Kinderpflegerin / Heilerziehungspflegehelferin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin) (m/w/d)
- Mitwirkung bei Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im integrativen Kindergarten
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse sowie deren Dokumentation
- vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit mit Eltern
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristete Anstellung
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das wünschen wir uns:
- engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Kinderpflegerin / Heilerziehungspflegehelferin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung oder Interesse an inklusiver Arbeit
- Respektvoller und achtsamer Umgang mit Kindern
- Flexibilität und Kreativität, um mit den Anforderungen des Kita-Alltags umzugehen
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Bettina Düringer, Telefon: 08861 219 – 6108
#J-18808-Ljbffr
Ergänzungskraft oder Fachkraft (m/w/d) in Schwabsoien Arbeitgeber: Kinderhilfe Oberland
Kontaktperson:
Kinderhilfe Oberland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergänzungskraft oder Fachkraft (m/w/d) in Schwabsoien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des integrativen Kindergartens in Schwabsoien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Kreativität, indem du Ideen für Aktivitäten oder Projekte mitbringst, die du im Kindergarten umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur pädagogischen Arbeit beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der inklusiven Arbeit unterstreichen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft oder Fachkraft (m/w/d) in Schwabsoien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den integrativen Kindergarten in Schwabsoien. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und im inklusiven Bereich hervor. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhilfe Oberland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an der Arbeit mit Kindern hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Bereite dich auf Fragen zur inklusiven Arbeit vor
Da die Stelle im integrativen Kindergarten ist, solltest du Beispiele oder Ideen parat haben, wie du inklusive Ansätze in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur pädagogischen Planung stellen
Bereite einige Fragen zur Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Kindergartens mitwirken möchtest.