Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in shaping the future of children through engaging educational activities.
- Arbeitgeber: Diakonie values diversity and fosters an inclusive work environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, transparent pay, and great perks like additional retirement benefits.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a supportive, multi-professional team.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek passionate individuals with relevant qualifications and a love for working with children.
- Andere Informationen: We welcome applications from diverse backgrounds and offer continuous training opportunities.
Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für denKindergartenWalleshausen/Geltendorf
ab sofort und unbefristet
1 Fachkraft – Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in
für 30 – 35 Wochenstunden
1 Ergänzungskraft – Kinderpfleger*in / Heilerziehungspflegehelfer*in
für 22 – 33 Wochenstunden
- der Mitwirkung, Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im Kindergarten
- der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- der kontinuierlichen Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- einer vertrauensvollen und respektvollen Zusammenarbeit mit Eltern
- Planung und Organisation des Gruppenalltags
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Migrationshintergrund aller Geschlechter und Religionen. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristete Anstellung
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das wünschen wir uns:
- engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Abgeschlossene und fachlich passende Ausbildung
- Lust und Engagement am „Aufbau“ eines neuen Kindergartens
- Lust und Bereitschaft, im Team zu arbeiten sowie selbständig Aufgaben zu übernehmen
- Respektvoller und achtsamer Umgang mit Kindern
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Bettina Düringer, Telefon: 08861 219 – 6108
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft und / oder Ergänzungskraft (m/w/d) in Geltendorf/Walleshausen Arbeitgeber: Kinderhilfe Oberland
Kontaktperson:
Kinderhilfe Oberland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft und / oder Ergänzungskraft (m/w/d) in Geltendorf/Walleshausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Methoden, die im Kindergarten Walleshausen/Geltendorf angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansichten zur inklusiven Erziehung zu sprechen. Da Diakonie Vielfalt lebt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du eine respektvolle und achtsame Umgebung für alle Kinder schaffen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Kindergartens zeigen. Dies könnte deine Motivation und dein Engagement für den Aufbau eines neuen Kindergartens unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft und / oder Ergänzungskraft (m/w/d) in Geltendorf/Walleshausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Kindergarten Walleshausen/Geltendorf. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern unterstreicht.
Betone deine Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du besonders hervorheben, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit belegen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, im neuen Kindergarten mitzuwirken. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhilfe Oberland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und deren Familien verdeutlichen. Erzähle von Erfahrungen, die dir besonders wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf pädagogische Konzepte
Informiere dich über aktuelle pädagogische Ansätze und Konzepte, die im Kindergarten angewendet werden. Zeige, dass du bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen zur inklusiven Arbeit stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der inklusiven Arbeit im Kindergarten zeigen. Dies zeigt, dass du die Vielfalt schätzt und bereit bist, einen respektvollen Umgang mit allen Kindern zu pflegen.