pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für das Kinderhaus Peiting
pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für das Kinderhaus Peiting

pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für das Kinderhaus Peiting

Peiting Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und arbeite im Team für ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Kinderhaus Peiting bietet eine sinnstiftende und engagierte Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, transparente Vergütung, zusätzliche freie Tage und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Leistungen wie Bikeleasing und Beihilfeversicherung sind verfügbar.

Mit Dir. Für Morgen.

Wir suchen für das Kinderhaus in Peiting, Untereggstraße

ab sofort für 25 – 30 Wochenstunden und unbefristet

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in /Kinderpfleger*in / Heilerziehungspflegehelfer*in

  • zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeitende*n mit Spaß und Freude bei:
  • Mitwirkung bei der Planung und Organisation des Gruppenalltags, der Umsetzung der pädagogischen Arbeit
  • der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • der kontinuierlichen Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
  • einer vertrauensvollen und respektvollen Zusammenarbeit mit Eltern

Unsere Arbeitgeberleistungen:

  • unbefristete Anstellung
  • sinnstiftende Arbeit
  • Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • transparente Vergütung nach AVR-Bayern
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
  • Leistungen aus dem Familienbudget
  • Beihilfeversicherung
  • Bikeleasing
  • Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das wünschen wir uns:

  • engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannter Kinderpfleger (m/w/d)
  • du bringst Erfahrung oder Interesse an inklusiver Arbeit mit
  • Engagement und Einfühlungsvermögen als Entwicklungsbegleiter*in
  • Lust und Bereitschaft, im Team zu arbeiten sowie selbständig Aufgaben zu übernehmen
  • Respektvoller und achtsamer Umgang mit Kindern

Ihr Kontakt zum Bereich:

Frau Düringer Bettina, Tel: 08861-219 6108

#J-18808-Ljbffr

pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für das Kinderhaus Peiting Arbeitgeber: Kinderhilfe Oberland

Das Kinderhaus Peiting ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung in einem engagierten Team bietet, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern einsetzt. Mit transparenten Vergütungen nach AVR-Bayern, zusätzlichen freien Tagen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Gruppenalltags machen uns zu einem attraktiven Ort für alle, die sinnstiftende Arbeit mit Kindern suchen.
K

Kontaktperson:

Kinderhilfe Oberland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für das Kinderhaus Peiting

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die im Kinderhaus Peiting angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der inklusiven Pädagogik verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern einzugehen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Überlege dir, wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für das Kinderhaus Peiting

Engagement für die Arbeit mit Kindern
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Beobachtungsfähigkeiten
Respektvoller Umgang mit Kindern
Interesse an inklusiver Arbeit
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Vertrauter Umgang mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kinderhaus Peiting: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Kinderhaus Peiting. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über deren pädagogische Ansätze und das Team.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der inklusiven Arbeit.

Zeige deine Begeisterung: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien betonen. Verwende positive Formulierungen, um dein Engagement und Einfühlungsvermögen zu verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhilfe Oberland vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du bei der Arbeit mit Kindern empfindest. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch wirklich motiviert, einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder zu haben.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit Kollegen umzugehen.

Informiere dich über inklusive Arbeit

Da Erfahrung oder Interesse an inklusiver Arbeit gewünscht ist, solltest du dich im Vorfeld über inklusive Pädagogik informieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für das Kinderhaus Peiting
Kinderhilfe Oberland
K
  • pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für das Kinderhaus Peiting

    Peiting
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • K

    Kinderhilfe Oberland

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>