Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einen sicheren Alltag für Kinder und Jugendliche und unterstütze ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kinderhäuser gGmbH Oderland ist ein engagiertes Unternehmen, das Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung, 13. Monatsgehalt, Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen hat und ihre Integration fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexibilität für Schichtdienste und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als kleines gemeinnütziges Unternehmen im Bereich Hilfen zur Erziehung ist die Kinderhäuser gGmbH Oderland ein verlässlicher Partner für Kinder und Jugendliche und deren Familien, die Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen benötigen. Unsere Einrichtungen bieten ein stabiles und sicheres Lebensumfeld, in dem die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes oder Jugendlichen im Mittelpunkt steht. Mit einem engagierten Team aus Fachkräften setzen wir uns für das Wohl der uns anvertrauten Kinder ein, unterstützen sie und fördern ihre soziale Integration sowie persönliche Entwicklung.
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, dann bewirb dich bei uns. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen ausüben und sie auf ihrem Weg zu selbstbestimmten Persönlichkeiten begleiten.
Zu den wichtigsten Arbeitsaufgaben gehören:
- Gestaltung eines strukturierten und sicheren Alltags für die Kinder und Jugendlichen
- Individuelle Förderung und Betreuung entsprechend der Hilfeplanung
- Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Jugendämtern und anderen Fachstellen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Umsetzung und Mitwirkung an pädagogischen Konzepten
- Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Weiterbildungen
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert für uns wäre Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe. Deine Kommunikationsfähigkeit, Dein Verantwortungsbewusstsein sowie Deine selbstständige Arbeitsweise machen Dich zum verlässlichen Teammitglied. Engagement und Flexibilität zeichnen Dich aus und Du bist bereit, im Schichtdienst inkl. Nacht- und Wochenenddiensten zu arbeiten. Mit Deiner Belastbarkeit und dem "Herz auf dem rechten Fleck" meisterst Du auch herausfordernde Situationen. Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend notwendig.
Leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif, 13. Monatsgehalt und angemessener Urlaub, feste Anstellung, Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie Supervision.
Erzieher/in Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) Arbeitgeber: Kinderhäuser gGmbH Oderland
Kontaktperson:
Kinderhäuser gGmbH Oderland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Methoden, die in der Kinderhäuser gGmbH Oderland angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und Konfliktbewältigung demonstrieren. Dies zeigt, dass du in herausfordernden Situationen kompetent handeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft für Schichtdienste und Wochenendarbeit am besten kommunizieren kannst, um zu zeigen, dass du ein zuverlässiges Teammitglied bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kinderhäuser gGmbH Oderland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Jugend- und Heimerziehung hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Referenzen, beifügst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhäuser gGmbH Oderland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Erzieher/innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein Engagement und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit Eltern, Schulen und anderen Fachstellen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Parteien zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für herausfordernde Situationen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Krisenintervention und Konfliktbewältigung zu beantworten. Zeige, dass du belastbar bist und auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.