Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze schwerstkranke Kinder und deren Familien im häuslichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Gänseblümchen ist ein ambulanter Dienst für Kinderintensivpflege in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Pflegeberatung oder Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Psychologische Begleitung und Corporate Benefits für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Pflegeberatung (m/w/d) nach §45b SGB XI – ambulante Kinderintensivpflege Teilzeit Potsdam, Deutschland Mit und Ohne Berufserfahrung 07.07.25 Der Kinderintensivpflegedienst \“Gänseblümchen\“ ist ein außerklinischer Kinderintensivpflegedienst, der schwerstkranke Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren betreut. Unsere Versorgungen finden in ambulanter Form im häuslichen Umfeld statt. Durch das Arbeiten in multiprofessionellen Teams können wir bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patient*innen eingehen. Für einen zwei Monate alten Jungen (Monitoring; nicht tracheotomiert, nicht beatmet) suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Pflegeberatung (m/w/d) nach §45b SGB XI für den Raum Potsdam Dein Profil Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zum Pflegeberater (m/w/d) nach §45b SGB XI Du hast noch keine Weiterbildung nach §45b SGB XI aber bereits Erfahrung in der Beratung? Gerne sprechen wir über die Möglichkeiten, den Kurs bei uns zu absolvieren. Aufgaben Besuch bei Versicherten und deren Angehörigen im häuslichen Umfeld Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI für Kinder mit Pflegestufen Schulung und Anleitung von pflegenden Angehörigen nach §45 SGB XI eventuell bei entsprechender Weiterbildung Überblick der vorhandenen Hilfsmittel ggf. weitere Empfehlung & Beratung Infos über zusätzliche Betreuungsmöglichkeiten Beratung zu der individuellen Pflegesituation Bei Veränderung des Pflegezustandes – Hilfestellung bei Anträgen Infos zur Verbesserung/Anpassung des Wohnumfeldes Beratungen bzgl. prophylaktischer Maßnahmen Wir bieten Tarifliche Bezahlung zzgl. Zuschlägen und Jahressonderzahlung Werbung neuer Mitarbeiter*innen – 1500 ,- EUR netto Arbeitszeiten im Dreischichtsystem (andere Dienstzeiten nach Absprache möglich) Mitgestaltung der Dienstpläne unter Berücksichtigung persönlicher Prioritäten 120 – stündige Fachweiterbildung für die außerklinische Intensivpflege innerhalb der ersten Monate Gute Versorgungsschlüssel geben ausreichend Zeit für unsere Patient*innen, und um auf sich selbst zu achten Individuelles Einarbeitungskonzept mit persönlicher Betreuung Unser unternehmensinterner Newsletter hält Dich auf dem Laufenden und bietet mehr Transparenz Psychologische Begleitung in Form einer monatlich angebotenen Online-Sprechstunde und jederzeit erreichbare Vertrauensperson bei beruflichen oder privaten Sorgen und Belastungen Ein kostenloses Mitarbeiterkonto bei macht fit für kostenlose oder kostengünstige Kurse für Deine körperliche Gesundheit sowie Eine Bezuschussung von bis zu 50 EUR bei macht fit für Kurse, die Deine mentale Gesundheit fördern Regelmäßige Fort – und Weiterbildungen der gruppeneigenen Bildungsakademie BaWiG – inkl. E-Learnings Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge Corporate Benefits – großartige Rabatte bei vielen Marken Wir, das Team Gänseblümchen, legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, anerkennendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt im Team. Du hast Interesse? Wir suchen Menschen, die mit ihrem Engagement und der Liebe zur Pflege unsere Kinder unterstützen, fördern und ihnen Geborgenheit schenken möchten.
Pflegeberatung (m/w/d) nach §45b SGB XI - ambulante Kinderintensivpflege Arbeitgeber: Kinderintensivpflegedienst Gänseblümchen GmbH
Kontaktperson:
Kinderintensivpflegedienst Gänseblümchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeberatung (m/w/d) nach §45b SGB XI - ambulante Kinderintensivpflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kinderintensivpflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der ambulanten Kinderintensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Regelungen und Hilfsmittel Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Beratung von Angehörigen und Patienten am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit schwerstkranken Kindern und deren Familien klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeberatung (m/w/d) nach §45b SGB XI - ambulante Kinderintensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegeberater. Erkläre, warum du dich für die ambulante Kinderintensivpflege interessierst und was dich an der Arbeit mit schwerstkranken Kindern besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Beratung. Wenn du bereits Erfahrung in der Beratung hast, auch ohne die spezifische Weiterbildung, solltest du dies unbedingt erwähnen und konkrete Beispiele geben.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Kinderintensivpflegedienst "Gänseblümchen" und deren Werte. Integriere diese Informationen in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Philosophie verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderintensivpflegedienst Gänseblümchen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kinderintensivpflegedienst "Gänseblümchen" informieren. Verstehe ihre Philosophie, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da die Position eine Pflegeberatung erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich beraten oder unterstützt hast, und wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit stellen. Dies zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Position erfordert Engagement und Liebe zur Pflege von Kindern. Teile im Interview, warum dir die Arbeit mit schwerstkranken Kindern am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.