Pflegefachmann, Pflegefachfrau..
Jetzt bewerben

Pflegefachmann, Pflegefachfrau..

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Kinderklinik Schömberg ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer dynamischen und herzlichen Klinik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kinderklinik Schömberg bietet in einem interdisziplinären Team mit über 150 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsgruppen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d).

Pflegefachmann, Pflegefachfrau.. Arbeitgeber: Kinderklinik Schömberg gGmbH

Die Kinderklinik Schömberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem bieten wir eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
K

Kontaktperson:

Kinderklinik Schömberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann, Pflegefachfrau..

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kinderklinik Schömberg! Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder Netzwerken solltest du betonen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann, Pflegefachfrau..

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Fachwissen in der Pädiatrie
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kinderklinik Schömberg: Recherchiere die Kinderklinik Schömberg und ihre Werte. Verstehe, welche speziellen Dienstleistungen sie anbieten und wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachmann/Pflegefachfrau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei der Kinderklinik Schömberg arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderklinik Schömberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit stressigen Situationen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Kinderklinik Schömberg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, welche speziellen Herausforderungen in der Kinderpflege auftreten können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.

Pflegefachmann, Pflegefachfrau..
Kinderklinik Schömberg gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>