Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und sorge für präzise Finanzberichte.
- Arbeitgeber: Das Kindermissionswerk unterstützt weltweit Kinderhilfsprojekte in über 100 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Biete ein engagiertes Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und trage zur Verbesserung von Kinderleben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Buchhaltung und ein Interesse an sozialer Arbeit.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber bietet wertvolle Erfahrungen im Non-Profit-Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kindermissionswerk 'Die Sternsinger' e.V. ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Die größte Aktion des Kindermissionswerks ist die Sternsingeraktion. Weltweit unterstützt das Kindermissionswerk Hilfsprojekte in rund 100 Ländern. Am Standort Aachen besetzen wir ab sofort die Stelle Buchhalter (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % in einem zunächst befristeten Arbeitsverhältnis.
Buchhalter (w/m/d) Arbeitgeber: Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V.
Kontaktperson:
Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Mission des Kindermissionswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung vor, die sich auf gemeinnützige Organisationen beziehen. Das zeigt dein Fachwissen und dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Buchhaltung und gemeinnützige Organisationen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Teamarbeit und interkultureller Kommunikation zu teilen. Da das Kindermissionswerk international tätig ist, sind diese Fähigkeiten besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kindermissionswerk und dessen Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Buchhalterstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhalterposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Buchhaltung, Finanzmanagement und eventuell auch in der Arbeit mit Non-Profit-Organisationen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit beim Kindermissionswerk besonders interessiert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Unterstützung von Hilfsprojekten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Projekte des Kindermissionswerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sternsingeraktion verstehst und wie deine Rolle als Buchhalter dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen, Finanzberichten und steuerlichen Aspekten. Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften und Softwaretools vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Kindermissionswerk arbeitet oft in Teams an Projekten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen, insbesondere in einem gemeinnützigen Umfeld.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.