Buchhalter*in

Buchhalter*in

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzsachbearbeitung und unterstütze internationale Hilfsprojekte.
  • Arbeitgeber: Das Kindermissionswerk unterstützt weltweit Kinderhilfsprojekte in über 100 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Business Bike und viele weitere Vorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder und erlebe ein motivierendes Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im gemeinnützigen Sektor sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V. ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Die größte Aktion des Kindermissionswerks ist die Sternsingeraktion. Weltweit unterstützt das Kindermissionswerk Hilfsprojekte in rund 100 Ländern.

Ihr Aufgabenfeld – herausfordernd und zukunftsorientiert:

  • Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit sind die Finanzsachbearbeitung unter Anwendung der geltenden gesetzlichen und kirchlichen Vorschriften sowie der Vorgaben unserer Geschäftsleitung.
  • Dies umfasst die Übertragung von Bankdaten ebenso wie das Einlesen der Daten in die Buchhaltung und das Kontieren (Kreditoren und Debitoren).
  • Sie steuern den jeweiligen Freigabeprozess von Kreditorenrechnungen und weisen diese an.
  • Nach Vorgabe unseres Fachbereiches Ausland nehmen Sie die Auszahlungen unserer Projekte vor.
  • Ebenfalls erstellen Sie die Umsatzsteuervoranmeldung.
  • In die Erstellung von Jahresabschlüssen sowie die Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer sind Sie durch die Übernahme vorbereitender Arbeiten eingebunden.

Ihre Qualifikationen – fundiert und adäquat:

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und ggf. fachlich fundierte Fortbildungen abgeschlossen.
  • Ihre berufliche Erfahrung haben Sie idealerweise im gemeinnützigen Sektor und/oder im Auslandszahlungsverkehr erworben.
  • Sie sind versiert im Umgang mit ERP-Software (Business Central) sowie MS-Office (v.a. Excel).
  • Fremdsprachenkenntnisse sowie Kenntnisse im Vereins- und Stiftungsrecht sind vorteilhaft.

Unsere Benefits – zusätzlich und attraktiv:

  • Homeoffice (bis zu 40% nach der Probezeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Brauchtums- und Sonderurlaubsstage (z.B. Exerzitien)
  • Betreuungstage, Ferienspiele, KiTa-Zuschuss und Geburtsbeihilfe für Eltern
  • Business Bike & vergünstigtes Jobticket
  • Betriebliche und zusätzliche kirchliche Altersvorsorge
  • Leistungszulage, Weihnachts- & Jubiläumszuwendung, vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigungen für kirchliche Mitarbeitende
  • Möglichkeit, Hunde mit ins Büro zu nehmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte umgehend Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns vorzugsweise in einer pdf-Datei an bewerbung@sternsinger.de.

Buchhalter*in Arbeitgeber: Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V.

Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und motivierende Arbeitsumgebung bietet. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Lebensqualität. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur, gepaart mit der Möglichkeit, an bedeutenden Hilfsprojekten weltweit teilzunehmen, macht diese Position besonders reizvoll für engagierte Buchhalter*innen.
K

Kontaktperson:

Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchhalter*in

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Buchhalter*in-Position im gemeinnützigen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Branche verstehst.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Kindermissionswerk oder ähnlichen Organisationen herzustellen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Software und MS-Office vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission des Kindermissionswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und motiviert bist, zur Arbeit des Vereins beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter*in

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im gemeinnützigen Sektor
Kenntnisse im Auslandszahlungsverkehr
Versierter Umgang mit ERP-Software (Business Central)
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
Kenntnisse im Vereins- und Stiftungsrecht
Finanzsachbearbeitung
Kenntnisse der gesetzlichen und kirchlichen Vorschriften
Zahlungsabwicklung
Umsatzsteuervoranmeldung
Erstellung von Jahresabschlüssen
Vorbereitung für Wirtschaftsprüfer
Fremdsprachenkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kindermissionswerk, Die Sternsinger‘ e.V. und deren Projekte. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine kaufmännische Ausbildung und Fortbildungen sowie gegebenenfalls Referenzen.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Finanzbereich und deine Kenntnisse im gemeinnützigen Sektor hervorhebst. Betone auch deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Software und MS-Office.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Finanzsachbearbeitung

Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen und kirchlichen Vorschriften, die für die Finanzsachbearbeitung relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.

Kenntnisse in ERP-Software betonen

Bereite Beispiele vor, wie du ERP-Software, insbesondere Business Central, in der Vergangenheit genutzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.

Engagement im gemeinnützigen Sektor

Hebe deine Erfahrungen im gemeinnützigen Sektor hervor. Erkläre, warum dir die Arbeit in einem solchen Umfeld wichtig ist und wie du zur Mission des Kindermissionswerks beitragen kannst.

Fremdsprachenkenntnisse ansprechen

Wenn du Fremdsprachenkenntnisse hast, erwähne diese im Interview. Sie können besonders vorteilhaft sein, wenn es um internationale Projekte geht, und zeigen deine Vielseitigkeit.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>