Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute exciting events with the Sternsingermobil across Germany.
- Arbeitgeber: Join a passionate team dedicated to making a difference for children worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Travel opportunities, hands-on experience, and the chance to inspire young minds.
- Warum dieser Job: Engage with communities, promote social causes, and create memorable experiences for kids.
- Gewünschte Qualifikationen: Enthusiasm for working with children and a valid driver's license required.
- Andere Informationen: Be part of a meaningful mission while exploring diverse locations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
gemeinsam im Team die Einsätze des Sternsingermobils planen in Absprache mit den Verantwortlichen vor Ort die Termine vorbereitenals Tourbegleiter/in mit dem Sternsingermobil durch Deutschland reisen und Besuchstermine bei Sternsingergruppen in Pfarreien, Verbänden und Schulen durchführenKinder für das Sternsingen begeistern und sie an die jeweils aktuellen Schwerpunktthemen der Aktion Dreikönigssingen und die Lebenssituation von Kindern in der Welt heranführenals Ansprechpartner/in vor Ort kompetent die Fragen zum Sternsingen beantwortenunser Sternsingermobil selbständig fahren, aufbauen und absichern
Pädagogische Fachkraft (gn) für Einsätze auf dem Sternsingermobil Arbeitgeber: Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V.
Kontaktperson:
Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (gn) für Einsätze auf dem Sternsingermobil
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen Themen des Dreikönigssingens vertraut. Informiere dich über die Lebenssituation von Kindern weltweit, um bei deinen Einsätzen kompetent antworten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften und Organisationen, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Planung und Durchführung der Einsätze helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, das Sternsingermobil selbstständig zu fahren und aufzubauen. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du während der Einsätze alles reibungslos handhaben kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein und auf die Bedürfnisse der Kinder und der Gruppen einzugehen. Deine Fähigkeit, spontan auf Fragen und Anliegen zu reagieren, wird entscheidend für deinen Erfolg in dieser Rolle sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (gn) für Einsätze auf dem Sternsingermobil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für soziale Themen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise frühere Tätigkeiten im pädagogischen Bereich oder Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen.
Bereite dich auf die Fragen vor: Überlege dir mögliche Fragen, die während des Auswahlprozesses aufkommen könnten. Sei bereit, deine Ansichten zu den Schwerpunktthemen der Aktion Dreikönigssingen zu teilen und wie du Kinder dafür begeistern kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V. vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf die Themen
Informiere dich über die aktuellen Schwerpunktthemen der Aktion Dreikönigssingen und bereite dich darauf vor, wie du diese Themen Kindern näherbringen kannst. Überlege dir kreative Ansätze, um das Interesse der Kinder zu wecken.
✨Fragen zur Mobilität
Da du das Sternsingermobil selbstständig fahren musst, sei bereit, Fragen zu deiner Fahrerfahrung und deinem Umgang mit Fahrzeugen zu beantworten. Betone deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, auch in neuen Umgebungen sicher zu navigieren.
✨Kompetente Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dir als Ansprechpartner/in vor Ort gestellt werden könnten. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse der Kinder und der Gruppen einzugehen.