Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres HR-Teams und übernehme spannende administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere HR-Prozesse und bringe frische Ideen ins Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für HR-Themen und gute organisatorische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Mitglied unseres motivierten HR-Teams stehen Sie in ständigem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und führen anfallende administrative Aufgaben selbständig und gewissenhaft durch. Sie übernehmen u.a. die Organisation des Bewerbermanagements, die Personalaktenführung, das Erstellen von Zeugnissen, Bescheinigungen und notwendigen Meldungen an externe Stellen (Unfallversicherer, Integrationsamt etc.). Sie pflegen laufend unsere HR-Instrumente (z.B. Personalstatistik, Stellenplan) und erstellen relevante Auswertungen. In Zusammenarbeit mit unserem Online-Team bringen Sie unser digitales Personalmarketing voran.Anhörungen und Informationen an den Vorstand und die Mitarbeitervertretung bereiten Sie vor und unterstützen die Durchführung von HR-Maßnahmen (z.B. Jahresgespräche, Schulungen).Sie fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung, Optimierung und Standardisierung unsere HR-Prozesse und bringen sich aktiv ins HR-Team ein.
Personalsachbearbeiter*in / HR-Generalist (gn) Arbeitgeber: Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V.
Kontaktperson:
Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in / HR-Generalist (gn)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von HR-Prozessen. Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen und bringe konkrete Ideen mit, wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen HR-Professionals, um Einblicke in Best Practices zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bewerbermanagement und in der Personalaktenführung zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über digitale Tools und HR-Instrumente zu sprechen, die du bereits genutzt hast. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue digitale Lösungen im Personalmarketing zu implementieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in / HR-Generalist (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle HR-Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Personalsachbearbeiter*in / HR-Generalist (gn) zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Personalverwaltung und deine Fähigkeiten im Umgang mit HR-Instrumenten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im HR-Team.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen im Personalwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung von HR-Prozessen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines motivierten HR-Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über digitale HR-Instrumente
Informiere dich über aktuelle digitale HR-Tools und -Instrumente. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des digitalen Personalmarketings und bringe Ideen ein, wie man diese Prozesse optimieren kann.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Organisation des Bewerbermanagements und die Führung von Personalakten zu deinen Aufgaben gehören, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten nennen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast.