Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in altersgemischten Gruppen und unterstütze die pädagogische Arbeit.
- Arbeitgeber: Die Pasingas ist ein inklusives Haus für Kinder im Herzen Pasings.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei Weiterqualifizierung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Haus für Kinder Die Pasingas im Bereich Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kinderpfleger*in oder eine pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) im Krippenbereich in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche. Wir sind Die Pasingas! Unser Haus für Kinder mit zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen liegt im Herzen Pasings. Bei uns arbeiten viele Professionen unter dem inklusiven Gedanken und dem Credo „Es ist normal, anders zu sein“ auf Augenhöhe zusammen.
IHRE AUFGABEN
- Begleitung der Kinder im Gruppendienst in altersgemischten Gruppen, entsprechend ihrer Bedürfnisse und Mitbeteiligung im Sinne der partizipativen Pädagogik
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit sowie Sicherstellung des Tagesablaufs unter Einbezug unseres Nachhaltigkeitsleitbildes
- Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Kindern und deren Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Mitverantwortung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Konzepts
- Mitwirkung bei regelmäßigen Entwicklungsgesprächen
- Durchführung regelmäßiger Kindbeobachtung und Austausch im Team
- Pflegerische Tätigkeiten
- Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
WIR WÜNSCHEN UNS
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Interkulturelle Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
- Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption
- Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind willkommen
- Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich ins Team einzubringen
- Bereitschaft zur Selbstreflexion und Anpassung des pädagogischen Handelns
WIR BIETEN IHNEN
- attraktive Vergütung entsprechend TVöD SuE S4, SuE-Zulage und Münchenzulage
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach 6-monatiger Probezeit
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt im Juni und Jahres-Sonderzahlung im November
- 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage und 1 Gesundheitstag jährlich
- Kontingentplätze für Mitarbeiter*innen in Krippe, Kindergarten und Hort
- Inanspruchnahme des Job-Rad-Leasings, Fahrtkostenzuschuss im Rahmen der Münchenzulage
- Unterstützung bei Wunsch auf Weiterqualifizierung durch 5 Tage Bildungsurlaub, Kostenbeteiligung oder -übernahme auf Antrag möglich
- 10 Team-Supervisionen jährlich, interne sowie externe Fortbildungen, eine qualifizierte Fachberatung und multiprofessionelle Teams
- insgesamt 5 Tage zur Konzeption und Teamweiterbildung
- regelmäßiger Austausch im Rahmen von Klein- und Großteams
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Angeboten in jeder Einrichtung
- ein gelebtes Nachhaltigkeitsleitbild und Unterstützung durch die interne Nachhaltigkeits-Beauftragte
Veranstaltungen im Bereich Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an: Annett Mertens Einrichtungsleitung Tel.: 089 231716-7890
Wenden Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsverfahren gern an: Diana Slobodnjak Personalverwaltung Tel.: 089 231716-7705
Dachau Kinderpfleger*in oder eine pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) im Haus der Kinder Die Pasingas - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kinderschutz München
Kontaktperson:
Kinderschutz München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachau Kinderpfleger*in oder eine pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) im Haus der Kinder Die Pasingas - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Werte von Die Pasingas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der inklusiven Erziehung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und Nachhaltigkeit. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachau Kinderpfleger*in oder eine pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) im Haus der Kinder Die Pasingas - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Werte mit dem inklusiven Gedanken des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderschutz München vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die partizipative Pädagogik und das Nachhaltigkeitsleitbild der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze der Pasingas verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Arbeit mit Kindern aus verschiedenen Kulturen ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft verdeutlichen.
✨Betone Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in herausfordernden Situationen zeigen. Dies wird den Interviewern helfen, zu erkennen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich an verschiedene Bedürfnisse anzupassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Team-Supervisionen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und aktiv zum Team beizutragen.