Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im KoGa an der Grundschule Waldmeisterstraße - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im KoGa an der Grundschule Waldmeisterstraße - [\'Teilzeit\']

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im KoGa an der Grundschule Waldmeisterstraße - [\'Teilzeit\']

München Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung pädagogischer Angebote für Grundschüler.
  • Arbeitgeber: Die Grundschule Waldmeisterstraße bietet innovative Lernkonzepte und ein unterstützendes Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Job-Rad und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Soziale Arbeit an Schulen. Für die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße im Bereich Soziale Arbeit an Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.09.2025 PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) in Teilzeit mit 20-32 Stunden pro Woche. Die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße betreut in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 ca. 220 Schüler*innen. In diesem Rahmen werden die Kinder nach dem Unterricht und in den Ferien von uns als Kooperationspartner der Schule mit vielfältigen (freizeit-) pädagogischen Angeboten bis spätestens 18 Uhr begleitet.

Die Grundschule Waldmeisterstraße wurde im Jahr 2022 nach dem innovativen Münchner Lernhauskonzept neu errichtet und bietet den Schüler*innen viele Möglichkeiten für Individualisierung, Gruppenarbeiten, Präsentationen oder einfach für Pausen und Entspannung. Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit sowie Sicherstellung des Tagesablaufs
  • Begleitung der Kinder im Gruppendienst, entsprechend ihrer Bedürfnisse und Mitbeteiligung im Sinne der partizipativen Pädagogik
  • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Kindern und deren Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • Kooperation mit der Schulfamilie an der Waldmeisterstraße

WIR WÜNSCHEN UNS

  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich im Team einzubringen
  • Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt
  • Interkulturelle Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen

WIR BIETEN IHNEN

  • Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung
  • 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage, 1 Gesundheitstag, 24. und 31.12. frei
  • Job-Rad & Zuschuss/ Übernahme Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen
  • Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
  • Fortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, Supervision
  • Engagierte Teams, großer Zusammenhalt, gemeinsame Feiern und Ausflüge
  • Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, viel Gestaltungsspielraum

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

WENDEN SIE SICH FÜR WEITERE INFORMATIONEN GERN AN: Catherine Lasserre Tel.: 089 358 82 43-23 #43562

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im KoGa an der Grundschule Waldmeisterstraße - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kinderschutz München

Die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen bietet. Unsere engagierten Teams fördern eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit, individuelle Entwicklung und interkulturelle Kompetenz geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem praxisorientierten Einarbeitungskonzept und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Kinderschutz München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im KoGa an der Grundschule Waldmeisterstraße - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kooperative Ganztagsbildung und das Münchner Lernhauskonzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Schule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen mit Humor und Kreativität angehen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du über Erfahrungen sprichst, die du im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gemacht hast. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit an Schulen mit vielfältigen Schüler*innen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen und dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im KoGa an der Grundschule Waldmeisterstraße - [\'Teilzeit\']

Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in partizipativer Pädagogik
Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung
Freude an der Arbeit mit Kindern
Zuverlässigkeit
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Gestaltungsfreude
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder der Pädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu unterstützen.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und lade die Leser ein, dich für weitere Informationen zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Offenheit für einen Dialog.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderschutz München vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über das Münchner Lernhauskonzept und die spezifischen pädagogischen Ansätze der Grundschule Waldmeisterstraße. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen mit Humor gemeistert hast.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Stelle interkulturelle Kompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu sprechen. Zeige, wie du Vielfalt als Bereicherung empfindest und wie du damit umgehst.

Fragen zur pädagogischen Arbeit stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der pädagogischen Arbeit und der Entwicklung der Kinder zeigen. Dies könnte Fragen zur Umsetzung von partizipativer Pädagogik oder zur Zusammenarbeit mit Eltern umfassen.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im KoGa an der Grundschule Waldmeisterstraße - [\'Teilzeit\']
Kinderschutz München
Jetzt bewerben
K
  • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im KoGa an der Grundschule Waldmeisterstraße - [\'Teilzeit\']

    München
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • K

    Kinderschutz München

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>