Unterstützende Fachkraft in der Grundschulbildung (m / w / d)
Unterstützende Fachkraft in der Grundschulbildung (m / w / d)

Unterstützende Fachkraft in der Grundschulbildung (m / w / d)

München Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in der Grundschule bei ihrer Entwicklung und Freizeitgestaltung.
  • Arbeitgeber: Die Grundschule Waldmeisterstraße bietet innovative Lernkonzepte und ein unterstützendes Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, JobRad und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Anerkennung als pädagogische Ergänzungskraft und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe!

Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße. Im Bereich Soziale Arbeit an Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in in Teilzeit mit 15-25 Stunden pro Woche. Die Kooperative Ganztagsbildung betreut in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 ca. 220 Schüler/innen. In diesem Rahmen begleiten wir die Kinder nach dem Unterricht und in den Ferien mit vielfältigen (freizeit-)pädagogischen Angeboten bis spätestens 18 Uhr. Die Grundschule Waldmeisterstraße wurde 2022 nach dem innovativen Münchner Lernhauskonzept neu eröffnet und bietet den Schüler/innen zahlreiche Möglichkeiten für Individualisierung, Gruppenarbeiten, Präsentationen sowie Pausen und Entspannung. Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges Lernen und nehmen herausfordernde Situationen mit Humor.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit sowie Sicherstellung des Tagesablaufs
  • Begleitung der Kinder im Gruppendienst, entsprechend ihrer Bedürfnisse und im Sinne der partizipativen Pädagogik
  • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Kindern und Eltern im Rahmen einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • Kooperation mit der Schulfamilie an der Waldmeisterstraße
  • Idealerweise Anerkennung als pädagogische Ergänzungskraft durch die Landeshauptstadt München
  • Engagement und Entwicklung individueller Lösungswege
  • Bereitschaft, sich auf die Lebenswelt der Familien einzulassen
  • Interesse an der Entwicklung neuer Angebote und Mitgestaltung des Sozialraums
  • Teamfähigkeit sowie eine offene und wertschätzende Haltung

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach TVÖD inklusive Zulagen, unbefristete Festanstellung
  • 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage, 1 Gesundheitstag, freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • JobRad & Zuschuss / Übernahme des Deutschlandtickets
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen
  • Fortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, Supervision
  • Engagierte Teams, großer Zusammenhalt, gemeinsame Feiern und Ausflüge
  • Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, viel Gestaltungsspielraum

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität, Alter etc., da Vielfalt für uns eine Bereicherung ist.

Unterstützende Fachkraft in der Grundschulbildung (m / w / d) Arbeitgeber: Kinderschutz München

Die Grundschule Waldmeisterstraße ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem innovativen Lernhauskonzept und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Unsere attraktiven Benefits, wie eine unbefristete Festanstellung, großzügige Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten, machen uns zu einem idealen Ort für pädagogische Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern haben möchten.
K

Kontaktperson:

Kinderschutz München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützende Fachkraft in der Grundschulbildung (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Münchner Lernhauskonzept, das an der Grundschule Waldmeisterstraße angewendet wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien und Ziele dieses innovativen Ansatzes verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du partizipative Pädagogik in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften. Bereite einige Ideen vor, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Familien aufbauen würdest und wie du die Schulfamilie aktiv unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und deine offene Haltung zu sprechen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen Humor und Flexibilität zeigen kannst, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützende Fachkraft in der Grundschulbildung (m / w / d)

Pädagogische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Engagement für die individuelle Förderung von Kindern
Kenntnisse in partizipativer Pädagogik
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interesse an der Entwicklung neuer Angebote
Aufbau von Vertrauensverhältnissen
Kooperationsbereitschaft mit Eltern und Kollegen
Humor im Umgang mit herausfordernden Situationen
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als unterstützende Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Grundschule Waldmeisterstraße interessierst und was dich an der kooperativen Ganztagsbildung begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder der Pädagogik. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine übersichtliche Formatierung, damit deine Unterlagen leicht lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderschutz München vorbereitest

Verstehe die pädagogische Philosophie

Informiere dich über das Münchner Lernhauskonzept und die Werte der Grundschule Waldmeisterstraße. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der Individualisierung und partizipativen Pädagogik verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder unterstützt oder mit Eltern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Entwicklung individueller Lösungswege zu demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert eine flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in herausfordernden Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um den Tagesablauf zu sichern.

Stelle Fragen zur Schulfamilie

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit der Schulfamilie beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Kooperation und deinem Wunsch, eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern und Eltern aufzubauen.

Unterstützende Fachkraft in der Grundschulbildung (m / w / d)
Kinderschutz München
K
  • Unterstützende Fachkraft in der Grundschulbildung (m / w / d)

    München
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • K

    Kinderschutz München

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>