Erzieherin (w/m/d)
Jetzt bewerben

Erzieherin (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von 90 Kindern und fördere ihre sozialen Kompetenzen.
  • Arbeitgeber: Ein kreatives Kinderhaus in Wiesbaden mit einem teiloffenen Konzept.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und In-House Firmenmassage.
  • Warum dieser Job: Erlebe interkulturelle Vielfalt und verwirkliche deine eigenen Visionen in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Studium im sozialpädagogischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Kinderhaus in Wiesbaden (Schelmengraben) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt kreative und gestaltungsfreudige Mitarbeiter*innen in Voll- und Teilzeit. Wir haben ein teiloffenes Konzept mit 90 Kindern in 5 erweiterten Elementargruppen (2 Jahre – Schuleintritt). Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Kindern und Familien zu helfen und so unsere Mission zu unterstützen, möchten wir von Ihnen hören!

Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Entwicklung sowie Förderung sozialer Kompetenzen, des Selbstbewusstseins und der Selbstständigkeit der Kinder nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
  • Sie bauen eine vertrauensvolle und bindungsorientierte Beziehung zu den Kindern auf.
  • Sie sorgen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Sie bringen sich bei der Mitgestaltung unserer Konzeption sowie deren praktischen Umsetzung ein.

Qualifikation

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d) oder ein abgeschlossenes Studium im sozialpädagogischen Bereich.
  • Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich einfühlsam auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen.
  • Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen und zeichnen sich durch eine hervorragende Teamarbeit aus.
  • Sie bringen Interesse sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen mit.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und verfügen über eine hohe Reflexionsbereitschaft, Präsenz und Authentizität.

Benefits

  • eine Vergütung orientiert am TVöD VKA (SuE)
  • mindestens 31 Tage Jahresurlaub (+2 Entlastungstage / Jahr)
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit einem AG-Zuschuss von 20 %
  • das Jobticket mit einem Arbeitgeberzuschuss
  • eine In-House Firmenmassage

Noch ein paar Worte zum Schluss: Als Erzieher*in bei uns gestalten Sie kreativ den Alltag der Kinder, leben Partizipation, entwickeln sich persönlich weiter und erleben interkulturelle Vielfalt. Sie haben die Freiheit zur Entfaltung und können eigene Visionen verwirklichen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Teil unseres engagierten Teams. Wir freuen uns auf Sie! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

K

Kontaktperson:

Kinderschutzbund Wiesbaden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Kinder in der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, individuelle Ansätze zu entwickeln, um auf diese einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine sozialen Kompetenzen und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Konzeption der Einrichtung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Mitgestaltung des pädagogischen Alltags.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (w/m/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Reflexionsfähigkeit
Kreativität
Gestaltungsfreude
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Bindungsorientierte Beziehungsgestaltung
Kenntnisse im hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
Soziale Kompetenzen
Selbstbewusstsein
Selbstständigkeit
Partizipation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Umsetzung des teiloffenen Konzepts beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Tätigkeiten im sozialpädagogischen Bereich, und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar hervorgeht.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderschutzbund Wiesbaden e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deiner pädagogischen Philosophie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative und gestaltungsfreudige Mitarbeiter*innen sucht, solltest du während des Interviews deine kreativen Ideen und Ansätze zur Arbeit mit Kindern präsentieren. Überlege dir, wie du den Alltag der Kinder bereichern kannst.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit Eltern sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Sei authentisch und reflektiert

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der authentisch ist und sich selbst gut reflektieren kann. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige, dass du bereit bist, an dir zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>