Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Erstellung und Pflege der Informationssicherheitsstrategie und -architektur, abgestimmt auf die organisatorischen Ziele und Vorgaben.
- Verantwortlich für das ICT-Krisenmanagement, die Entwicklung von Response-Plänen sowie das Prozessmanagement im ICT-Risikomanagement.
- Pflege des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO27001, inklusive Monitoring, Controlling und Reporting.
- Regelmäßige Überprüfung der ICT-Security (inkl. interner und externer Audits) und Budgetverantwortung für ICT-Security.
- Evaluation, Optimierung und Einsatz von ICT-Sicherheitsanwendungen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung.
- Unterstützung und Beratung in organisatorischen und regulatorischen Fragen rund um die Informationssicherheit, inklusive Schulungen zur ICT-Security Awareness für alle Mitarbeitenden.
- Durchführung von ICT-Bedrohungsbeobachtungen und -analysen sowie Implementierung von ICT Security Gates im Projekt- und Programmmanagement.
- Verantwortung für den ICT Security Incident Management Prozess und Leitung des CERT-Teams.
- Führung des personellen und fachlichen Teams der ICT-Security Engineers.
Ihr Profil
- ICT-Professional mit höherer Fachausbildung (HF, FH)
- Weiterbildung in ICT Security (CAS / MAS, CISSP, CISM oder gleichwertig)
- Mehrjährige Erfahrung in ICT-Security basierend auf ISO27001
- Selbständige, dienstleistungs- und zielorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Integrität
- Vorteilhaft: Erfahrung in der Gesundheitsbranche
- Führungserfahrung in Projekten ist von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung im IT-Dienstleistungsmanagement
- Kenntnisse und Zertifizierungen in ITIL V4
#J-18808-Ljbffr
Chief Information Security Officer (CISO) 100% Arbeitgeber: Kinderspital Zürich
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Förderung von Informationssicherheit spezialisiert ist. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Chief Information Security Officer optimal entfalten können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Expertise in der ICT-Security wertschätzt.
Kontaktperson:
Kinderspital Zürich HR Team