Disponentin Tageskoordination/Bettendisposition (m/w) 40-60%
Disponentin Tageskoordination/Bettendisposition (m/w) 40-60%

Disponentin Tageskoordination/Bettendisposition (m/w) 40-60%

Zürich Vollzeit 79000 - 99000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage bed assignments for elective and emergency admissions in the hospital.
  • Arbeitgeber: Join the largest university children's hospital in Switzerland, dedicated to pediatric care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with flexible scheduling and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's health while working in a dynamic and collaborative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed nursing education or equivalent, with experience in coordination and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Workdays are from Monday to Sunday, ensuring optimal support for hospital operations.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 79000 - 99000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben Du zeichnest dich für die Bettenzuteilung der elektiven und notfallmässigen Eintritte im gesamten Spital verantwortlich, inkl. der Verantwortung für die entsprechenden Vortelefonate. Die Bettenbelegungsoptimierungen im Rahmen der Kapazitäten ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Aufgaben und Zuständigkeiten. Du arbeitest mit dem Spätdienst- und Nachtdienstsupport zusammen, d.h. die Übergabe und Übernahme der Kapazitäten bei Schichtbeginn stellen Beginn und Ende deines Arbeitsalltages dar. Du sorgst dafür, dass die relevanten Daten adäquat und aktuell in unserer Systemlandschaft einsehbar sind und betreibst ein aktives Datenmanagement. Bei ressortübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen arbeitest du mit. Deine Aufgaben beinhalten auch die Mitarbeit in der interkantonale Bettenkoordination (IBK) sowie das Führen der Kapazitätsübersicht für die Pädiatrie im Kanton Zürich. Deine Arbeitstage sind zur optimalen Unterstützung des Spitalbetriebs von Montags bis Sonntags (gemäss Dienstplanung und im Wechsel im Team) zu Tagesarbeitszeiten. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/-r Pflegefachfrau/-mann HF oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Kenntnissen der Krankheitsbilder der Pädiatrie Qualifizierende Erfahrungen in der Disposition Fähigkeit zu vernetztem Denken und flexibles, situatives Handeln Resilienz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Freude an organisatorischen und administrativen Tätigkeiten Gute Anwenderkenntnisse der Planungsinstrumente RAP, PEP, DIS, CGM Clinical, HOSPIS sind von Vorteil Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3\’000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100\’000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 79\’000 und 99\’000 Franken pro Jahr. Jasmin Furrer & Corina Gut Co-Leiterinnen IKM-Tageskoordination +41 44 249 20 13 Du zeichnest dich für die Bettenzuteilung der elektiven und notfallmässigen Eintritte im gesamten Spital verantwortlich, inkl. der Verantwortung für die entsprechenden Vortelefonate. Die Bettenbelegungsoptimierungen im Rahmen der Kapazitäten ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Aufgaben und Zuständigkeiten. Du arbeitest mit dem Spätdienst- und Nachtdienstsupport zusammen, d.h. die Übergabe und Übernahme der Kapazitäten bei Schichtbeginn stellen Beginn und Ende deines Arbeitsalltages dar. Du sorgst dafür, dass die relevanten Daten adäquat und aktuell in unserer Systemlandschaft einsehbar sind und betreibst ein aktives Datenmanagement. Bei ressortübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen arbeitest du mit. Deine Aufgaben beinhalten auch die Mitarbeit in der interkantonale Bettenkoordination (IBK) sowie das Führen der Kapazitätsübersicht für die Pädiatrie im Kanton Zürich. Deine Arbeitstage sind zur optimalen Unterstützung des Spitalbetriebs von Montags bis Sonntags (gemäss Dienstplanung und im Wechsel im Team) zu Tagesarbeitszeiten. Melanie Rieger Co-Leiterin HR Consulting

Disponentin Tageskoordination/Bettendisposition (m/w) 40-60% Arbeitgeber: Kinderspital Zürich

Das Kinderspital Zürich ist nicht nur das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz, sondern bietet auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und zwischenmenschliche Beziehungen im Mittelpunkt stehen. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden sowie attraktiven Arbeitszeiten von Montag bis Sonntag, schaffen wir ein Umfeld, das sowohl Flexibilität als auch Stabilität bietet. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa.
K

Kontaktperson:

Kinderspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Disponentin Tageskoordination/Bettendisposition (m/w) 40-60%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Kinderspital Zürich. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse und der verwendeten Systeme wie RAP, PEP oder DIS kann dir helfen, dich besser auf die Rolle vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Kinderspitals. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben, die dir bei deinem Einstieg helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Teams zu kommunizieren, also überlege dir Beispiele, wo du dies bereits erfolgreich gemacht hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Resilienz in der Bewerbung. Da die Arbeit im Schichtdienst und unter Druck stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponentin Tageskoordination/Bettendisposition (m/w) 40-60%

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Disposition
Kenntnisse der Krankheitsbilder der Pädiatrie
Organisatorische Fähigkeiten
Administrative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibles, situatives Handeln
Vernetztes Denken
Resilienz
Gute Anwenderkenntnisse der Planungsinstrumente (RAP, PEP, DIS, CGM Clinical, HOSPIS)
Datenmanagement
Kapazitätsoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Disposition und im Umgang mit Patienten hervor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse in der Pädiatrie hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen.

Präzise Datenmanagement-Fähigkeiten: Erwähne deine Erfahrungen im aktiven Datenmanagement und deine Kenntnisse in den genannten Planungsinstrumenten (RAP, PEP, DIS, CGM Clinical, HOSPIS), um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderspital Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Disponentin Tageskoordination vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Bettenzuteilung und im Datenmanagement dir helfen können, die Herausforderungen dieser Position zu meistern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Resilienz und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Kenntnisse der Systeme

Informiere dich über die Planungsinstrumente wie RAP, PEP, DIS, CGM Clinical und HOSPIS. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du sie effektiv nutzen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Co-Leiterinnen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss oder wie die interkantonale Bettenkoordination funktioniert.

Disponentin Tageskoordination/Bettendisposition (m/w) 40-60%
Kinderspital Zürich
K
  • Disponentin Tageskoordination/Bettendisposition (m/w) 40-60%

    Zürich
    Vollzeit
    79000 - 99000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • K

    Kinderspital Zürich

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>