Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man PC-Arbeitsplätze und Netzwerkinfrastrukturen einrichtet und wartet.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im neuen Kinderspital in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Spannende IT-Projekte, Teamarbeit und die Möglichkeit, neue Technologien zu entdecken.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Technikbegeisterte, die in einem dynamischen Umfeld wachsen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie Interesse an Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ab August 2026 mit einem Basislehrjahr.
Lernender Informatiker EFZ (w/m) Fachrichtung Plattformentwicklung Ausbildungsbeginn ab August 2026, mit BasislehrjahrDeine Aufgaben – Nach dem Basislehrjahr liegt dein Fokus zunächst im Benutzersupport sowie der Beratung, Installation und Konfiguration von PC-Arbeitsplätzen, Druckersystemen und Peripheriegeräten. – Im dritten und vierten Lehrjahr implementierst, konfigurierst und wartest du Software- und Hardwarekomponenten. Du installierst, betreibst und überwachst Server, Serverapplikationen und Netzwerkinfrastrukturen. – Nebst dem Daily Business arbeitest du an spannenden IT-Projekten mit. Dein Profil – Abschluss Sekundarschule A oder Bezirksschule mit guten Noten – Stark in Mathematik, Deutsch und Englisch – Multicheck «Informatiker Fachrichtung Plattformentwicklung» – Freude an der Informatik sowie an neuen Technologien – Teamplayer mit rascher Auffassungsgabe und vernetzte Denkweise Kontakt Manuel Figueiredo ICT Cloud Engineer +41 44 249 24 15 Lehrstellen Denise Rudolf von Rohr Senior HR Business Partner +41 44 249 23 35 Dein Start bei uns Gerne heissen wir dich ab August 2025 in unserem neuen Kinderspital in der Lengg willkommen. Dein Arbeitsort Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich
Lernender Informatiker EFZ (w/m) Arbeitgeber: Kinderspital Zürich
Kontaktperson:
Kinderspital Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernender Informatiker EFZ (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informatik, insbesondere in der Plattformentwicklung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an neuen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale IT-Events oder Workshops, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen. Diese Gelegenheiten können dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernender Informatiker EFZ (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Firma hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, da diese für die Stelle wichtig sind. Vergiss nicht, auch relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Informatiker interessierst. Gehe auf deine Freude an neuen Technologien und deine Teamfähigkeit ein. Zeige, dass du bereit bist, dich in spannende IT-Projekte einzubringen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und den Multicheck, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderspital Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Informatik und Technologie hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Informatik zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Lernender Informatiker wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamplayer-Qualitäten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an den aktuellen IT-Projekten hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.